Linux auf Netbook mit 2GB NAND Flash
Guten Abend Gemeinde! Ich denke hier ist die geballte Kompetenz, die mir bei meinem Problem helfen kann!
Ich habe ein Classmate PC mit Atom CPU, 1GB RAM und 2GB NAND Flash.
Dieses Teil werkelt nun schon ca. 1 Jahr mit Windows XP herum.
Aus gegebenen Anlass (Virus und sehr langsames Windows) möchte ich jetzt Linux installieren.
Nun habe ich jedoch mit meiner 2GB Systempartition ein Problem. Die aktuellen Distributionen benötigen mehr als 2GB.
Ich bekomme momentan einfach keine Distri die unter 2 GB bleibt.
Auf div. Seiten habe ich mich schon belesen und folgende Distibutionen ausprobiert:
kubuntu-9.10-netbook-i386 (will mehr als 2GB System)
foresight-mobile-1.1 (für mich komplizierte Installation)
easypeasy-1.5 (will mehr als 2GB System)
unimall Linux (Boot error beim Starten vom USB-Stick)
Momentan installiere ich Ubuntu eee 8.04 (dies schein zu gehen, aber wie alt ist die Distribution?). Nachtrag -> Habe gerade bei 78% einen Fehler: "No Space left on device". Na super da geht das auch nicht!
Hat einer von Euch vielleicht einen Tip, was ich noch probieren kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
MfG
Sylvio
Ich habe ein Classmate PC mit Atom CPU, 1GB RAM und 2GB NAND Flash.
Dieses Teil werkelt nun schon ca. 1 Jahr mit Windows XP herum.
Aus gegebenen Anlass (Virus und sehr langsames Windows) möchte ich jetzt Linux installieren.
Nun habe ich jedoch mit meiner 2GB Systempartition ein Problem. Die aktuellen Distributionen benötigen mehr als 2GB.
Ich bekomme momentan einfach keine Distri die unter 2 GB bleibt.
Auf div. Seiten habe ich mich schon belesen und folgende Distibutionen ausprobiert:
kubuntu-9.10-netbook-i386 (will mehr als 2GB System)
foresight-mobile-1.1 (für mich komplizierte Installation)
easypeasy-1.5 (will mehr als 2GB System)
unimall Linux (Boot error beim Starten vom USB-Stick)
Momentan installiere ich Ubuntu eee 8.04 (dies schein zu gehen, aber wie alt ist die Distribution?). Nachtrag -> Habe gerade bei 78% einen Fehler: "No Space left on device". Na super da geht das auch nicht!
Hat einer von Euch vielleicht einen Tip, was ich noch probieren kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
MfG
Sylvio
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137251
Url: https://administrator.de/forum/linux-auf-netbook-mit-2gb-nand-flash-137251.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 07:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo
installier halt erst die minimal Version von ubuntu Server
und dann nen kleinen windowmanager wie fluxbox oder icewm.
Oder gleich pupp Linux oder damn Small Linux...
installier halt erst die minimal Version von ubuntu Server
und dann nen kleinen windowmanager wie fluxbox oder icewm.
Oder gleich pupp Linux oder damn Small Linux...
1GB RAM und 2GB NAND Flash
... beachte bei der Installation auch, daß die SWAP Partition nicht zu viel Platz weg nimmt.http://wiki.ubuntuusers.de/Minimal_Installation - hier findest Du Informationen wie man mit Ubuntu eine 'Minimal Installation' durchführt.
Dieses Teil werkelt nun schon ca. 1 Jahr mit Windows XP herum.
... wieso dann Ändern - einfach mal mit nlite eine frische Installations-CD bauen und neu installieren.Der will mit KDE und Office 700 MB auf dem System belegen. Das glaube ich noch nicht so richtig!
das ist bestimmt noch KDE 3.xAuch schon mal Xubuntu angeschaut ?
Ggf. mal nur eine Shell installieren und dann manuel Xfce nach installieren. Dann nur die benötigten OO Packete installieren.
Wie sieht es den mit der Große deiner SWAP Partition aus ? - Hast Du evtl. die Möglichkeit einen USB Stick zu nutzen ?
Hallo Sylvio,
nichts für ungut, aber was baust du da für riesige Installationen zusammen???
Entferne bei der Installation doch bitte mal ALLES, so das du NUR die Console bekommst.
Nun erstellst du dir einen neuen Kernel, wenn das während der Installation nicht schon configuriert wird und schmeisst da ALLES raus was du bei diesem Mobilen Gerät nicht brauchst.
Danach spendierst du dir einen schmalen Windowmanager.
Die kleinen Progrämmchen drauf.
Vom Platz her solltest du dicke hinkommen.
Grüße
nichts für ungut, aber was baust du da für riesige Installationen zusammen???
Entferne bei der Installation doch bitte mal ALLES, so das du NUR die Console bekommst.
Nun erstellst du dir einen neuen Kernel, wenn das während der Installation nicht schon configuriert wird und schmeisst da ALLES raus was du bei diesem Mobilen Gerät nicht brauchst.
Danach spendierst du dir einen schmalen Windowmanager.
Die kleinen Progrämmchen drauf.
Vom Platz her solltest du dicke hinkommen.
Grüße