Linux auf USB-Stick Installiert - Lässt sich nicht booten
Ich habe vor kurzem eine Version von Kali Linux mit Hilfe eines bootfähigen USB-Sticks auf meinem Laptop installiert. Die Daten für die Installation wurden auf einen zweiten USB-Stick geladen. Mein Problem hierbei ist jetzt, dass der Laptop trotz korrekter Boot-Reihenfolge immer noch mit dem ursprünglich installierten Windows 10 hochfährt. Meine Frage lautet nun, wie ich den Start von Kali Linux erzwinge, denn gelesen wird er vom System?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 324567
Url: https://administrator.de/forum/linux-auf-usb-stick-installiert-laesst-sich-nicht-booten-324567.html
Ausgedruckt am: 29.05.2025 um 12:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Da Fehlt wohl die Bootfähigkeit des Sticks.
Vermutlich wurde dies bei der Installation auf den anderen Stick geschrieben.
Schau mal mit cfdisk ob der Stick als Bootfähig makiert ist und mach eine Reinstallation des Bootmanagers (Grub?) dann sollte es gehen.
Grub Reparatur
Unter Windows würde dies gehen
Wiki Stick Bootfähig machen
Vermutlich wurde dies bei der Installation auf den anderen Stick geschrieben.
Schau mal mit cfdisk ob der Stick als Bootfähig makiert ist und mach eine Reinstallation des Bootmanagers (Grub?) dann sollte es gehen.
Grub Reparatur
Unter Windows würde dies gehen
Wiki Stick Bootfähig machen
Moin,
Da gibt es mehrere Fallstricke:
Welches verwendest Du denn und welches ist auf dem Stock konfiguriert?
Bootet denn der stick auf anderen Rechnern?
Grub läßt sich üblicherweise nachinstallieren, wenn man das livesystem bootet, den stick mountet und unter angabe des root-verzeichnisses grub installieren läßt.
Ist eind grub.cfg auf dem stick?
Due kannst auch mit EasyBCD einen Booteintrag für grub in Windows anlegen.
lks
Da gibt es mehrere Fallstricke:
- UEFi
- secure boot
- legacy boot
Welches verwendest Du denn und welches ist auf dem Stock konfiguriert?
Bootet denn der stick auf anderen Rechnern?
Grub läßt sich üblicherweise nachinstallieren, wenn man das livesystem bootet, den stick mountet und unter angabe des root-verzeichnisses grub installieren läßt.
Ist eind grub.cfg auf dem stick?
Due kannst auch mit EasyBCD einen Booteintrag für grub in Windows anlegen.
lks
Hallo,
Das klappt sehr wohl, wenn man sich den Stick auch dafuer vorbereitet.
http://docs.kali.org/downloading/kali-linux-live-usb-persistence
1. Dann wird genau dieser Stick nicht bootfaehig sein. Pruefe das ab.
2. Bootreihenfolge am Notebook?
3. Beachte alles was @lks Dir geschrieben hat.
Frohe Weihnachten
BFF
Mit der Live Version habe ich das Problem, dass es mit dem Persistence Modus nicht anläuft.
Das klappt sehr wohl, wenn man sich den Stick auch dafuer vorbereitet.
http://docs.kali.org/downloading/kali-linux-live-usb-persistence
Einen um Das System Darauf zu installieren, also ein ganz normales Speicher Medium.
1. Dann wird genau dieser Stick nicht bootfaehig sein. Pruefe das ab.
2. Bootreihenfolge am Notebook?
3. Beachte alles was @lks Dir geschrieben hat.
Frohe Weihnachten
BFF