Linux Home recovern Permission Problem
Aloa in die Runde,
zum Thema Backup, darf ich mich jetzt selber an die Nase fassen. Hab das seid 2 Wochen auf die Bank geschoben und nun ereilt mich das Thema selber.
- Rechner gestorben
- Platte geborgen, aber verschluesselt
Mit nem Livesystem drauf und die erste Huerde verschluesselte platte mounten erfolgreich geschafft.
Jetzt ist die naechste wie bekomme ich die Berechtigung um das Home DIR des zu recovernden Nutzers zu setzen?
Als Permission steht in den Eigenschaften:
Owner 1000
read only
Group 1000
Access None
Others None
Les grad google quer, aber vielleicht hat einer von euch schneller einen Tip zur Hand.
Gruss und einen schoenen 31.12.
zum Thema Backup, darf ich mich jetzt selber an die Nase fassen. Hab das seid 2 Wochen auf die Bank geschoben und nun ereilt mich das Thema selber.
- Rechner gestorben
- Platte geborgen, aber verschluesselt
Mit nem Livesystem drauf und die erste Huerde verschluesselte platte mounten erfolgreich geschafft.
Jetzt ist die naechste wie bekomme ich die Berechtigung um das Home DIR des zu recovernden Nutzers zu setzen?
Als Permission steht in den Eigenschaften:
Owner 1000
read only
Group 1000
Access None
Others None
Les grad google quer, aber vielleicht hat einer von euch schneller einen Tip zur Hand.
Gruss und einen schoenen 31.12.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 396994
Url: https://administrator.de/forum/linux-home-recovern-permission-problem-396994.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @H41mSh1C0R:
Jetzt ist die naechste wie bekomme ich die Berechtigung um das Home DIR des zu recovernden Nutzers zu setzen?
Jetzt ist die naechste wie bekomme ich die Berechtigung um das Home DIR des zu recovernden Nutzers zu setzen?
Wiedo neu setzen?
Einfach im neuen System einen neuen User mit uid/gid 1000/1000 anlegen und alles alles root-User dem rein kopieren.
Alternativ mit find und chown dem User übereignen, der das alles erben soll.
lks

Zitat von @H41mSh1C0R:
Das Nutzerprofil ist ebenfalls verschluesselt.
hmm komm jetzt bis zu dem punkt: Access-your-private-Data
*weiterwuehl*
Wenn du noch nicht mal die Randdaten, z.B. welche Verschlüsselung für die Verzeichnisse genutzt wurde etc. aufzählen kannst, bleibt uns hier nur Glaskugel Roll:Das Nutzerprofil ist ebenfalls verschluesselt.
hmm komm jetzt bis zu dem punkt: Access-your-private-Data
*weiterwuehl*
https://wiki.ubuntuusers.de/ecryptfs/Datenrettung/
Juden Rutsch.

Steht im Setup vom Mint ja nicht neben dem Haken bei der Erstinstallation.
LOL