Linux Router
Ich würde mir gerne mit Suse 7.3 einen Router einrichten. Habe aber leider Probleme damit. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich möchte den Router als Einwahlrechner benutzen. Ich habe einen
Win98 und einen Linuxrechner im Netzwerk. Ich benutze ein Modem zum einwählen. Mit Suse 7.1 lief es mit zwei Linuxrechnern schon mal. Hatte es nach einem Artikel aus der Zeitschrift Go!Linux eingerichtet. Mit dem 2.4 Kernel sollen die Masqueradebefehle anders sein (iptables). Bin auf dem Gebiet Linux noch nicht so bewandert.Habe das Buch "Linux" von Michael Kofler". Da stehen die neuen Befehle noch nicht drin. Zu diesem Zeitpunkt war gerade 7.1 raus. Für Tipps wäre ich dankbar.
Ich möchte den Router als Einwahlrechner benutzen. Ich habe einen
Win98 und einen Linuxrechner im Netzwerk. Ich benutze ein Modem zum einwählen. Mit Suse 7.1 lief es mit zwei Linuxrechnern schon mal. Hatte es nach einem Artikel aus der Zeitschrift Go!Linux eingerichtet. Mit dem 2.4 Kernel sollen die Masqueradebefehle anders sein (iptables). Bin auf dem Gebiet Linux noch nicht so bewandert.Habe das Buch "Linux" von Michael Kofler". Da stehen die neuen Befehle noch nicht drin. Zu diesem Zeitpunkt war gerade 7.1 raus. Für Tipps wäre ich dankbar.
3 Antworten
- LÖSUNG hknippen schreibt am 17.05.2002 um 11:26:16 Uhr
- LÖSUNG raggadaz schreibt am 20.02.2005 um 09:48:17 Uhr
- LÖSUNG 15187 schreibt am 06.10.2005 um 20:17:53 Uhr
LÖSUNG 17.05.2002 um 11:26 Uhr
LÖSUNG 20.02.2005 um 09:48 Uhr
Hallo,
ich würde es mal mit folgenden Befehlen auf der Linux-Büchse versuchen.
1. route add default gw 192.168.0.20 eth0 (hier bitte anpassen mit deiner IP und Netzwerkerkarte, die für das "Home"-Netz existiert.
2. iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE
3. echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Gruß
Sascha
ich würde es mal mit folgenden Befehlen auf der Linux-Büchse versuchen.
1. route add default gw 192.168.0.20 eth0 (hier bitte anpassen mit deiner IP und Netzwerkerkarte, die für das "Home"-Netz existiert.
2. iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE
3. echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Gruß
Sascha
LÖSUNG 06.10.2005 um 20:17 Uhr