Linux Treiber für HP NC105i Netzwerkkarte gesucht (HP ML110 G5 Server)
Hallo,
ich habe mir einen neuen Server zugelegt, einen HP ProLiant ML110 G5.
Als Netzwerkkarte ist darin eine "HP NC105i PCIe" Karte verbaut (eingebettet).
Debian Etch bringt dafür keinen Treiber mit. Jetzt habe ich schon längere Zeit im
Netz gesucht, aber nirgends einen Treiber zu dieser Karte gefunden. Auf der
HP Seite war ich als erstes, dort werden nur für RedHat und Suse Linux Treiber
angeboten.
Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich findig werden könnte? Alternativ muss ich
mir halt eine zusätzliche Karte für den PCI Slot kaufen, aber wenn es sich vermeiden
lässt wäre das Klasse.
Bin für jeden Tipp dankbar,
Gruß
TiTux
ich habe mir einen neuen Server zugelegt, einen HP ProLiant ML110 G5.
Als Netzwerkkarte ist darin eine "HP NC105i PCIe" Karte verbaut (eingebettet).
Debian Etch bringt dafür keinen Treiber mit. Jetzt habe ich schon längere Zeit im
Netz gesucht, aber nirgends einen Treiber zu dieser Karte gefunden. Auf der
HP Seite war ich als erstes, dort werden nur für RedHat und Suse Linux Treiber
angeboten.
Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich findig werden könnte? Alternativ muss ich
mir halt eine zusätzliche Karte für den PCI Slot kaufen, aber wenn es sich vermeiden
lässt wäre das Klasse.
Bin für jeden Tipp dankbar,
Gruß
TiTux
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90850
Url: https://administrator.de/forum/linux-treiber-fuer-hp-nc105i-netzwerkkarte-gesucht-hp-ml110-g5-server-90850.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Das geht bei Kernel-Modulen mit Sicherheit schief. Kernel-Module müssen gegen die installierte Kernel-Version gelinkt sein und bereits im Binärformat vorliegende LKMs kann man nicht neu linken. Man benötigt zumindest die dem Modul zugrunde liegenden Objektdateien. Bei Programmen, die Shared Libraries nutzen, reicht es aus, wenn eine ähnliche Version mit gleicher Dateibenennung von den Libs vorliegen, damit sie laufen. Daher kann man bei Programmen 'alien' verwenden.

Yupp, tg3 sollte gehen, wenn nicht, eine Mail an HP hat mir schon oft die nötigen Sources gebracht 
(bei Dell geht das sogar noch viel besser; die supporten zwar offiziell kein Debian, aber Ubuntu
)
Von dem Paketumwandeln mit alien rate ich allerdings auch ab...
Lonesome Walker
(bei Dell geht das sogar noch viel besser; die supporten zwar offiziell kein Debian, aber Ubuntu
Von dem Paketumwandeln mit alien rate ich allerdings auch ab...
Lonesome Walker