Lizenzen bei Server 2008 (nicht R2) für Terminal-Server Betrieb
Hallo zusammen,
ich habe einen Windows Server 2008 SP2 (nicht R2), der als Terminal Server dient (eine zentrale Anwendung läuft drauf).
Standardmäßig waren fünf CALs dabei.
Da der Server von 2003 upgegradet wurde, waren die Benutzer schon vorhanden. Es gibt mehr User als CALs, wobei im Moment nicht mehr als fünf User verwendet werden. Die User greifen ausschließlich per Remote-Desktop auf den Server zu.
Muß ich die Lizenzen irgendwo eintragen/ zuordnen oder reicht es, wenn ich einfach immer die ausreichende Zahl Lizenzen im Schrank liegen habe?
Dann würde ich nämlich einfach noch ein 5er Pack kaufen, um auf der sicheren Seite zu sein - für den Fall, daß es mal mehr User werden.
Der Server läuft im Arbeitsgruppenmodus - falls das von Bedeutung ist.
Vielen Dank!!!
Johannes.
ich habe einen Windows Server 2008 SP2 (nicht R2), der als Terminal Server dient (eine zentrale Anwendung läuft drauf).
Standardmäßig waren fünf CALs dabei.
Da der Server von 2003 upgegradet wurde, waren die Benutzer schon vorhanden. Es gibt mehr User als CALs, wobei im Moment nicht mehr als fünf User verwendet werden. Die User greifen ausschließlich per Remote-Desktop auf den Server zu.
Muß ich die Lizenzen irgendwo eintragen/ zuordnen oder reicht es, wenn ich einfach immer die ausreichende Zahl Lizenzen im Schrank liegen habe?
Dann würde ich nämlich einfach noch ein 5er Pack kaufen, um auf der sicheren Seite zu sein - für den Fall, daß es mal mehr User werden.
Der Server läuft im Arbeitsgruppenmodus - falls das von Bedeutung ist.
Vielen Dank!!!
Johannes.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 273230
Url: https://administrator.de/forum/lizenzen-bei-server-2008-nicht-r2-fuer-terminal-server-betrieb-273230.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Du musst komplett neue RDS-CAL kaufen. Die müssen auch aktiviert werden ... sonst ist bald Schluss mit lustig RDS'en
LG von Bornholm, Thomas
p.s.:
Du musst komplett neue RDS-CAL kaufen. Die müssen auch aktiviert werden ... sonst ist bald Schluss mit lustig RDS'en
LG von Bornholm, Thomas
p.s.:
Der Server läuft im Arbeitsgruppenmodus - falls das von Bedeutung ist.
Das ist von Bedeutung, da die Einrichtung des RDS-Servers dadurch verkompliziert wird.Kann ich die vorhandenen Lizenzen nicht weiter nutzen? 5 habe ich ja schon.
Natürlich - Du musst sogar zusätzliche kaufen Prinzipiell benötigst Du sowohl eine ausreichende Zahl an Zugriffs-CAL für den Windows-Server als auch zusätzliche RDS-SAL. Erstere kannst Du in die Schublade packen, die RDS-CAL werden über den Lizensierungsdienst aktiviert und verwaltet und sind generationsweit gültig (2008 und 2008R2).
Was macht den Arbeitsgruppenmodus so kompliziert?
Ist IMHO etwas fummeliger mit den Sicherheitseinstellungen als in einer AD.LG, Thomas
Sers,
Windows Server 2008 braucht 2008er Server CALs, entweder pro zugreifendem Gerät oder Nutzer.
Laufen auch noch die Remote Desktop Dienste (VDI, RDS,...) dann werden zusätzlich noch 2008er RDS CALs fällig, entweder für Nutzer oder Geräte - nicht mischbar!
Die Server CALs dürfen im Schrank gammeln, die RDS CALs müssen im RD Lizenzserver eingeflegt und aktiviert werden.
Grüße,
Philip
Windows Server 2008 braucht 2008er Server CALs, entweder pro zugreifendem Gerät oder Nutzer.
Laufen auch noch die Remote Desktop Dienste (VDI, RDS,...) dann werden zusätzlich noch 2008er RDS CALs fällig, entweder für Nutzer oder Geräte - nicht mischbar!
Die Server CALs dürfen im Schrank gammeln, die RDS CALs müssen im RD Lizenzserver eingeflegt und aktiviert werden.
Grüße,
Philip
Moin,
Ich persönlich würde weder privat noch geschäftlich bei eBay Lizenzen kaufen. Zu viel schwarze Schafe dabei und hinterher nur Ärger.
Gruß,
Dani
Also benötige ich für den dauerhaften RDS-Betrieb dann sowas hier?
Jup. Aber 10 Lizenzen für 56,00€ ist schon seltsam... beim ersten Link ist der Preis schon realistisch.Ich persönlich würde weder privat noch geschäftlich bei eBay Lizenzen kaufen. Zu viel schwarze Schafe dabei und hinterher nur Ärger.
Gruß,
Dani