
33157
30.07.2006, aktualisiert am 01.03.2007
Lizenzfrage Lancom 1711 (2 Standorte Remote-Clients)
Hallo,
ich habe den "kleinen" Auftrag bekommen die IT-Infrastruktur eines Unternehmens (mit 2 Standorten) neu aufzubauen und die Kosten zu senken.
Zum Aufbau des Netzwerkes bin ich bei den Lancom-Geräten hängen geblieben, die mir eigentlich als recht interessant aufgefallen sind.
Deshalb dachte ich daran, dass ich für die Zentrale einen 1711(+) Router an das Netz hänge und für die Niederlassung einen 1611+.
Mitarbeiter sind ca. 15 in der Zentrale und ca. 5 in der Niederlassung.
Nun meine Frage: Wie muss ich das mit den VPN-Verbindungen verstehen? Eine Netz-zu-Netz-Verbindung benötigt doch eine VPN-Verbindung?! D.h. ich hätte noch 4 Verbindungen übrig, die ich bspw. externen Außendienstlern zur Verfügung stellen könnte?!
Wenn ich das Upgrade auf 25 gleichzeitige Verbindungen erstehe, brauche ich dann weitere Lizenzen oder kann ich danach mit max. 25 Clients/Netzen VPN-Verbindungen aufbauen? Für was sind die Lizenz-Pakete (einzeln oder 10 Stk) da?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüße
Alex
ich habe den "kleinen" Auftrag bekommen die IT-Infrastruktur eines Unternehmens (mit 2 Standorten) neu aufzubauen und die Kosten zu senken.
Zum Aufbau des Netzwerkes bin ich bei den Lancom-Geräten hängen geblieben, die mir eigentlich als recht interessant aufgefallen sind.
Deshalb dachte ich daran, dass ich für die Zentrale einen 1711(+) Router an das Netz hänge und für die Niederlassung einen 1611+.
Mitarbeiter sind ca. 15 in der Zentrale und ca. 5 in der Niederlassung.
Nun meine Frage: Wie muss ich das mit den VPN-Verbindungen verstehen? Eine Netz-zu-Netz-Verbindung benötigt doch eine VPN-Verbindung?! D.h. ich hätte noch 4 Verbindungen übrig, die ich bspw. externen Außendienstlern zur Verfügung stellen könnte?!
Wenn ich das Upgrade auf 25 gleichzeitige Verbindungen erstehe, brauche ich dann weitere Lizenzen oder kann ich danach mit max. 25 Clients/Netzen VPN-Verbindungen aufbauen? Für was sind die Lizenz-Pakete (einzeln oder 10 Stk) da?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüße
Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36967
Url: https://administrator.de/forum/lizenzfrage-lancom-1711-2-standorte-remote-clients-36967.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
ich weiß zwar nicht, ob sich die Geschichte schon erledigt hat.
Jedenfalls bedeutet die LAN-LAN- Kopplung zwischen 1611 und 1711, daß auf jedem Gerät 1 VPN Lizenz benötigt wird. Du hast also folglich noch die anderen Lizenzen zur Verfügung.
Ich glaube, du kannst insgesamt bis zu 50 VPN- Verbindungen einrichten, aber nur soviele Verbindungen nutzen, soviel Lizenzen du hast.
Grüße
ich weiß zwar nicht, ob sich die Geschichte schon erledigt hat.
Jedenfalls bedeutet die LAN-LAN- Kopplung zwischen 1611 und 1711, daß auf jedem Gerät 1 VPN Lizenz benötigt wird. Du hast also folglich noch die anderen Lizenzen zur Verfügung.
Ich glaube, du kannst insgesamt bis zu 50 VPN- Verbindungen einrichten, aber nur soviele Verbindungen nutzen, soviel Lizenzen du hast.
Grüße