
46764
21.08.2008, aktualisiert um 20:12:57 Uhr
localhost per dns auflösen?
Moin, Moin,
ich möchte einen älteren Bind 9 Linuxserver durch einen DNS-Server unter Server 2003 ersetzen. Zonen eintragen und Host A Einträge sind soweit klar. Was mir aber nicht einleuchtet ist, wie man unter Win die zone "localhost" nachbildet. Unter Bind wird das Ding mit "IN SAO @ VERANTWORTLICHE PERSON" gebildet und enthält die Einträge "IN NS @" sowie "IN A 127.0.0.1". Sinn des ganzen ist es Rechnern die zB localhost in ihrer hosts auf ein anderes loopbackdevice auflösen zusätzlich auf 127.0.0.1 auflösen zu lassen. Durch das @ bei SAO in der zone-konfiguration wird eben localhost auf den anfragenden Rechner und nicht auf eine bestimmte Domain aufgelöst.
Aber wie bau ich solch eine zone unter Windows? Der mag das @ Zeichen nämlich so gar nicht leiden.
ich möchte einen älteren Bind 9 Linuxserver durch einen DNS-Server unter Server 2003 ersetzen. Zonen eintragen und Host A Einträge sind soweit klar. Was mir aber nicht einleuchtet ist, wie man unter Win die zone "localhost" nachbildet. Unter Bind wird das Ding mit "IN SAO @ VERANTWORTLICHE PERSON" gebildet und enthält die Einträge "IN NS @" sowie "IN A 127.0.0.1". Sinn des ganzen ist es Rechnern die zB localhost in ihrer hosts auf ein anderes loopbackdevice auflösen zusätzlich auf 127.0.0.1 auflösen zu lassen. Durch das @ bei SAO in der zone-konfiguration wird eben localhost auf den anfragenden Rechner und nicht auf eine bestimmte Domain aufgelöst.
Aber wie bau ich solch eine zone unter Windows? Der mag das @ Zeichen nämlich so gar nicht leiden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95018
Url: https://administrator.de/forum/localhost-per-dns-aufloesen-95018.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
ohne mir so ganz im Klaren zu sein, was du willst (localhost ist keine Zone, sondern ein Host): Bei Windows wird localhost in der Hosts-Datei definiert (C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts). Die Einstellungen in der Datei überschreiben auch alle DNS-Abfragen, du wirst also nicht umhin kommen, die Datei auf jedem Rechner zu modifizieren.
Gruß
Filipp
ohne mir so ganz im Klaren zu sein, was du willst (localhost ist keine Zone, sondern ein Host): Bei Windows wird localhost in der Hosts-Datei definiert (C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts). Die Einstellungen in der Datei überschreiben auch alle DNS-Abfragen, du wirst also nicht umhin kommen, die Datei auf jedem Rechner zu modifizieren.
Gruß
Filipp