Löschung von Datein sperren!??
Hallo!
hab einen Desktop PC, mit XP Prof drauf. " Konten sind angelegt, ich Admin und Tochter.
Wollte das Konto meiner Tochter so einschränken das die keine Daten löschen kann, FOTOS,TEXTE usw.
Ist es möglich, wenn ja, wie?
Danke für jede HILFE!!
MFG
arcus1977
hab einen Desktop PC, mit XP Prof drauf. " Konten sind angelegt, ich Admin und Tochter.
Wollte das Konto meiner Tochter so einschränken das die keine Daten löschen kann, FOTOS,TEXTE usw.
Ist es möglich, wenn ja, wie?
Danke für jede HILFE!!
MFG
arcus1977
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12801
Url: https://administrator.de/forum/loeschung-von-datein-sperren-12801.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
du kannst doch auf den ordner den du schützen willst mit RECHTSKLICK die freigabe oder eigenschaften auswählen, dann auf den reiter sicherheit klicken und dann den user (tochter) die notwendigen rechte geben oder wegnehmen ... wichtig ist aber, dass deine tochter nicht mehr in der gruppe administratoren eingetragen ist, weil die dürfen ja bekanntlich alles ..
du kannst doch auf den ordner den du schützen willst mit RECHTSKLICK die freigabe oder eigenschaften auswählen, dann auf den reiter sicherheit klicken und dann den user (tochter) die notwendigen rechte geben oder wegnehmen ... wichtig ist aber, dass deine tochter nicht mehr in der gruppe administratoren eingetragen ist, weil die dürfen ja bekanntlich alles ..
Dann musst du zuerst die einfache Dateifreigabe ausschalten.
Im Windows Explorer: Extras > Ordneroptionen > Reiter 'Ansicht' > Haken entfernen bei 'Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)'
Nun solltest du in den Ordner-/Dateieigenschaften einen Reiter 'Sicherheit' haben.
Wie coli schon schrieb, nimm deine Tochter aus der Administratorengruppe heraus und füge sie zur Benutzergruppe hinzu.
In den Eigenschaften des betreffenden Ordners > Reiter 'Sicherheit' fügst du nun die Benutzergruppe hinzu.
Standardmäßig hat die Benutzergruppe die Rechte Lesen, Ausführen; Ordnerinhalt auflisten und Lesen.
Die Gruppe Jeder musst du aber entfernen, vorher musst du noch die Vererbung ausschalten.
Erweitert > Haken bei 'Berechtigungen übergeordneter Objekte...' entfernen, im Hinweisfenster 'Kopieren' klicken und bei 'Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte...' setzen > 'Übernehmen' > Hinweisfenster mit JA bestätigen.
Unter dem Reiter 'Effektive Berechtigungen' kannst du kontollieren, was Töchterchen wirklich darf > Auswählen > Den Anmeldenamen deiner Tochter ins weiße Feld > Namen überprüfen > Ok
Im Windows Explorer: Extras > Ordneroptionen > Reiter 'Ansicht' > Haken entfernen bei 'Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)'
Nun solltest du in den Ordner-/Dateieigenschaften einen Reiter 'Sicherheit' haben.
Wie coli schon schrieb, nimm deine Tochter aus der Administratorengruppe heraus und füge sie zur Benutzergruppe hinzu.
In den Eigenschaften des betreffenden Ordners > Reiter 'Sicherheit' fügst du nun die Benutzergruppe hinzu.
Standardmäßig hat die Benutzergruppe die Rechte Lesen, Ausführen; Ordnerinhalt auflisten und Lesen.
Die Gruppe Jeder musst du aber entfernen, vorher musst du noch die Vererbung ausschalten.
Erweitert > Haken bei 'Berechtigungen übergeordneter Objekte...' entfernen, im Hinweisfenster 'Kopieren' klicken und bei 'Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte...' setzen > 'Übernehmen' > Hinweisfenster mit JA bestätigen.
Unter dem Reiter 'Effektive Berechtigungen' kannst du kontollieren, was Töchterchen wirklich darf > Auswählen > Den Anmeldenamen deiner Tochter ins weiße Feld > Namen überprüfen > Ok