winlin

Login Microsoft IP Range

Hallo Zusammen,

könnt ihr mir sagen welchen IP Range die Destination login.microsoftonline.com hat?

Ein dig darauf zeigt mir:
20.190.159.71 
20.190.159.64
40.126.31.67
40.126.31.73
20.190.159.68
40.126.31.69
40.126.31.71
20.190.159.0

Und die IP Adressbereiche dafür sind bei Microsoft nun so dokumentiert:
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoft-365/enterprise/urls-and-ip-ad ...

Also:
20.190.128.0/18, 40.126.0.0/18, 2603:1006:2000::/48, 2603:1007:200::/48, 2603:1016:1400::/48, 2603:1017::/48, 2603:1026:3000::/48, 2603:1027:1::/48, 2603:1036:3000::/48, 2603:1037:1::/48, 2603:1046:2000::/48, 2603:1047:1::/48, 2603:1056:2000::/48, 2603:1057:2::/48

Ist also nur das der IP Range?
20.190.128.0/18
40.126.0.0/18
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 3326853232

Url: https://administrator.de/forum/login-microsoft-ip-range-3326853232.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 09:04 Uhr

cykes
cykes 13.07.2022 um 08:36:35 Uhr
Goto Top
Moin,

der Heise Netzwerkrechner ist Dein Freund face-wink

die CIDR-Schreibweise ist also ausreichend, deckt aber entsprechend noch einen deutlich größeren Bereich ab.

Gruß

cykes
winlin
winlin 13.07.2022 um 09:10:30 Uhr
Goto Top
Wollte eigentlich nur wissen weshalb microsoft diesen IP Range dokumentiert:
20.190.128.0/18
40.126.0.0/18

Wenn ich aber ein dig auf den FQDN mache erhalte ich ganz andere (siehe oben)? Also sind die IP Ranges für den FQDN welche?
cykes
cykes 13.07.2022 um 09:16:38 Uhr
Goto Top
Das 20.190.128.0/18 Netz beinhaltet bspw. die IPs 20.190.159.71, 20.190.159.64, deswegen der Netzwerkrechner.
Morgen könnte ein dig auf die FQDN wieder andere IPs liefern. Das ist natürlich nicht nur ein Server, der dahinter steckt ...
winlin
winlin 13.07.2022 um 16:36:39 Uhr
Goto Top
Gut dann kann ich ja nur den Range 20.190.128.0/18 in der Firewall freischalten damit ich auf login.microsoftonline.vom draufkommeface-smile
LordGurke
LordGurke 13.07.2022 um 18:47:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @winlin:
Gut dann kann ich ja nur den Range 20.190.128.0/18 in der Firewall freischalten damit ich auf login.microsoftonline.vom draufkommeface-smile

Nein, das ist ja nur ein Teil der Wahrheit.
20.190.128.0/18 enthält alle IPv4-Adressen von 20.190.128.0 bis 20.190.191.255.
Die Adressen aus 40.126.0.0/18 sind darin nicht enthalten. Und die IPv6-Adressen sind damit ja auch nicht freigeschaltet.
Trage die IP-Präfixe ein, die Microsoft dir mitteilt - die werden das ja wohl am Besten wissen face-wink
winlin
winlin 13.07.2022 um 21:13:59 Uhr
Goto Top
Kann nur ip Ranges eintragen
LordGurke
LordGurke 13.07.2022 um 23:00:11 Uhr
Goto Top
Dann musst du halt CIDR in Ranges umrechnen. Ist ja ein überschaubarer Aufwand face-wink
StefanKittel
StefanKittel 14.07.2022 um 01:04:35 Uhr
Goto Top
Hallo,
und bei solche IP-Liste solltest Du Dir einen wiederkehrenden Termin eintragen um Änderungen nachzutragen.

Einige Anbieter nutzen CDN-Dienstleister. z.B. Adobe für Updates und Lizensierung.
Da sind IP-Range nahezu hoffnungslos.

Stefan
emeriks
emeriks 14.07.2022 um 08:22:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:
und bei solche IP-Liste solltest Du Dir einen wiederkehrenden Termin eintragen um Änderungen nachzutragen.
Streng genommen monatlich. Wenn ich das richtig gelesen habe, behält sich Microsoft vor, diese Adressebereiche und auch die URL's monatlich einmal anzupassen.

Es gibt da ja auch das von MS bereitgestellte PS-Script
Get-O365WebServiceUpdates.ps1
welches prüft, ob sich diese "Definitionen" seit der letzten Abfrage geändert haben und wenn ja, lädt es diese herunter.

Wie hier beschrieben: https://docs.microsoft.com/de-de/microsoft-365/enterprise/microsoft-365- ...

E.
winlin
winlin 14.07.2022 um 09:05:04 Uhr
Goto Top
Ich würde am liebsten den FQDN angeben - aber leider geht das nicht daher gehen nur IPs oder IP Ranges. Wenn ich diese Ranges nicht nehmen kann, wie macht man das dann? Kann mir nicht vorstellen das Unternehmens Firewalls die nur IPs aufnehmen in das ACL Set jeden Monat neue Regeln implementieren?
StefanKittel
StefanKittel 14.07.2022 um 09:53:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @emeriks:
Zitat von @StefanKittel:
und bei solche IP-Liste solltest Du Dir einen wiederkehrenden Termin eintragen um Änderungen nachzutragen.
Streng genommen monatlich. Wenn ich das richtig gelesen habe, behält sich Microsoft vor, diese Adressebereiche und auch die URL's monatlich einmal anzupassen.
Na eher mit einem Skript täglich, stündlich oder noch häufiger.
Wenn MS am 7. des Monats um 12:35 eine IP hinzufügt möchtest Du mit der Anpassung ja nicht bis zum nächsten Tag oder gar zum nächsten Monatsersten warten.

Ich würde MS unterstellen erst die IP hinzuzufügen und dann dies zu veröffentlichen.

Stefan