pwsolaris

Loginscript für Benutzer

Hallo,

ich habe mir eine Batch Datei geschrieben die Netzlaufwerke verbindet.
Diese Datei soll beim Anmelden eines Users in der Domäne automatisch ausgeführt werden.

Wo muss ich die Datei ablegen, oder wo muss ich auf diese Datei verweisen damit sie auch beim
LogIn aufgerufen wird?

Ich Informationen erhalten das die Datei in folgenden Ordner abgelegt werden soll:
C:\Windows\system32\sysvol\sysvol\scripts\

Das habe ich versucht, mich dann mit dem Client in der Domäne angemeldet und überprüft,
ob das Script ausgeführt wurde.
Leider blieb dieser Versuch erfolglos.

Welche anderen Möglichkeiten habe ich noch, eine Batch Datei automatisch beim LogIn eines
Users starten zu lassen?


mfg

Patrick
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 63124

Url: https://administrator.de/forum/loginscript-fuer-benutzer-63124.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 04:07 Uhr

27234
27234 05.07.2007 um 16:32:24 Uhr
Hallo,

das Skript dort ablegen ist schon in Ordnung.
Du musst aber bei jedem User in der Domänen-Userverwaltung eintragen, welches Skript er von diesem Verzeichnis ausführen soll.

Gruß - René
PWsolaris
PWsolaris 05.07.2007 um 16:44:00 Uhr
Danke für die schnelle Hilfe.
Kannst du mir bitte sagen wo ich das bei dem User einstellen kann?
27234
27234 05.07.2007 um 17:20:06 Uhr
Hallo,

"ActiveDirectory-Benutzer und Computer" starten, Doppelklick auf den jeweiligen Benutzer,
Reiter "Profil" und dort unter "Anmeldeskript" den Dateinamen des Skripts angeben (ohne das oben erwähnte Verzeichnis).
Wir haben die Skripte als *.cmd-Dateien gespeichert.


Gruß - René
PWsolaris
PWsolaris 06.07.2007 um 08:29:28 Uhr
Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich werde das gleich mal ausprobieren.
Im AD hätte ich mir ja denken können das unter "Anmeldeskript" der Verweis auf die Datei stehen muss. Aber ob mit oder ohne Pfad wusste ich nicht.
17735
17735 25.07.2007 um 10:27:20 Uhr
Aber ob mit oder ohne Pfad wusste ich nicht.

Hallo PWsolaris,

folgende Regel: Liegt das Skript im sysvol\scripts Ordner, benötigt man keinen Ordnerpfad, wenn nicht muss der Pfad angegeben werden (am Besten Freigabe).

Gruß,
Ahnenforscher