Logoff Script für Windows NT 4.0 SP6 ?
Gibt es eine Möglichkeit, bei Windows ein Batch-Script automatisch ausführen zu lassen, wenn ein User sich abmeldet?
Hallo zusammen!
Wir migrieren gerade von NT4.0 zu XP. Nun sollen alle User ihre Dateien nur noch auf dem Dateiserver abspeichern. Dazu haben wir ein Batch-Script erstellt, welches bestimmte Dateien automatisch auf das Home-Verzeichnis des Users auf den Dateiserver kopiert und dabei das Archivbit zurücksetzt. Leider dauert diese kopiervorgang recht lange, sodaß wir gezungen sind, dieses Script außerhalb der Dienstzeiter (Nach Feierabend) auszuführen.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, bei Windows NT 4.0 SP6 ein Batch-Script automatisch ausführen zu lassen, wenn ein User sich abmeldet?
Ich habe schon aus dem Net ein Tool namens GINA_DLL ausprobiert, welches genau das machen soll, jedoch ohne Erfolg...
http://wwwthep.physik.uni-mainz.de/~frink/nt.html
Hier ein Registry Auszug:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
"GinaDLL"="gina_x86.dll"
"OriginalGinaDLL"="wingina.dll"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Logoff]
"UserScript"="c:\\sicher.bat"
"SystemScript"=""
"Logfile"="c:\\sicher.log"
"Timeout"=dword:00000000
Vielen Dank im Voraus
DJBurny
Hallo zusammen!
Wir migrieren gerade von NT4.0 zu XP. Nun sollen alle User ihre Dateien nur noch auf dem Dateiserver abspeichern. Dazu haben wir ein Batch-Script erstellt, welches bestimmte Dateien automatisch auf das Home-Verzeichnis des Users auf den Dateiserver kopiert und dabei das Archivbit zurücksetzt. Leider dauert diese kopiervorgang recht lange, sodaß wir gezungen sind, dieses Script außerhalb der Dienstzeiter (Nach Feierabend) auszuführen.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, bei Windows NT 4.0 SP6 ein Batch-Script automatisch ausführen zu lassen, wenn ein User sich abmeldet?
Ich habe schon aus dem Net ein Tool namens GINA_DLL ausprobiert, welches genau das machen soll, jedoch ohne Erfolg...
http://wwwthep.physik.uni-mainz.de/~frink/nt.html
Hier ein Registry Auszug:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
"GinaDLL"="gina_x86.dll"
"OriginalGinaDLL"="wingina.dll"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Logoff]
"UserScript"="c:\\sicher.bat"
"SystemScript"=""
"Logfile"="c:\\sicher.log"
"Timeout"=dword:00000000
Vielen Dank im Voraus
DJBurny
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32317
Url: https://administrator.de/forum/logoff-script-fuer-windows-nt-4-0-sp6-32317.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
hast du das script denn auch ordnungsgemaess eingebunden bzw. zugewiesen?
http://www.winfaq.de/faq_html/tip1004.htm
und u.U. in den gruppenrichtlinien:
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Anmelde_Scripts.htm
ausserdem:
"Important information (a little bug): The user logoff script does not execute if there is no log file set. Set the log file to NUL:."
-heisst es auf der hp von NEWGINA
saludos
gnarff
http://www.winfaq.de/faq_html/tip1004.htm
und u.U. in den gruppenrichtlinien:
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Anmelde_Scripts.htm
ausserdem:
"Important information (a little bug): The user logoff script does not execute if there is no log file set. Set the log file to NUL:."
-heisst es auf der hp von NEWGINA
saludos
gnarff
argllh, ja, das feature der ausfuehrung von logoff-scripten gibts erst ab w2k..
da muesstest du also tricksen, wie waere es mit folgendem, habe ich im windowsnt.domain forum ausgegraben;
Create a specific shutdown account and include
the command to shutdown the services in the login script for that account.
After that, simply make it a rule that the server will not be shut down with
any account other than this one.
..und dann lasst ihr euer batch-script abbarbeiten
und bei "SystemScript"="" sollte eigentlich dersystempfad eingetragen sein
saludos
gnarff
da muesstest du also tricksen, wie waere es mit folgendem, habe ich im windowsnt.domain forum ausgegraben;
Create a specific shutdown account and include
the command to shutdown the services in the login script for that account.
After that, simply make it a rule that the server will not be shut down with
any account other than this one.
..und dann lasst ihr euer batch-script abbarbeiten
und bei "SystemScript"="" sollte eigentlich dersystempfad eingetragen sein
saludos
gnarff