Lokale Domänen-Benutzerprofile in neue Domäne migrieren
Hallo,
da ich an einem Standort eine vorhandene Domäne entfernen und zu einer neuen Domäne hinzufügen muss, habe ich eine Frage zu den lokal gespeicherten Benutzerprofilen. Diese MÜSSEN nämlich mit in die neue Domäne migriert werden. Allerdings ist es nict möglich, diese als Servergespeicherte Profile einzurichten da diese viel zu gross sind.
Wie kann ich die Benutzerprofile noch in die neue Domäne mit nehmen?
Geht das mit USMT?
DANKE
da ich an einem Standort eine vorhandene Domäne entfernen und zu einer neuen Domäne hinzufügen muss, habe ich eine Frage zu den lokal gespeicherten Benutzerprofilen. Diese MÜSSEN nämlich mit in die neue Domäne migriert werden. Allerdings ist es nict möglich, diese als Servergespeicherte Profile einzurichten da diese viel zu gross sind.
Wie kann ich die Benutzerprofile noch in die neue Domäne mit nehmen?
Geht das mit USMT?
DANKE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98667
Url: https://administrator.de/forum/lokale-domaenen-benutzerprofile-in-neue-domaene-migrieren-98667.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar
Hi,
das ist kein Problem. Dafür brauchst du eigentlich nur das von MS bereitgestellte Active Directory Migration Tool (ADMT). Du übernimmst dann einfach die "alten" Benutzer- und Computerkonten in die neue Domäne. Da dabei auch die SSIDs mit übernommen werden, wird auch auf die alten Profile wieder zugegriffen, sobald die Benutzer sich an der neuen Domäne anmelden.
Das Ganze lässt sich auch mit USMT lösen.
Beide Varianten sind hier schon ein paar Mal besprochen werden, einfach ein bisschen suchen.
das ist kein Problem. Dafür brauchst du eigentlich nur das von MS bereitgestellte Active Directory Migration Tool (ADMT). Du übernimmst dann einfach die "alten" Benutzer- und Computerkonten in die neue Domäne. Da dabei auch die SSIDs mit übernommen werden, wird auch auf die alten Profile wieder zugegriffen, sobald die Benutzer sich an der neuen Domäne anmelden.
Das Ganze lässt sich auch mit USMT lösen.
Beide Varianten sind hier schon ein paar Mal besprochen werden, einfach ein bisschen suchen.