Lokale Windows Firewall Server 2012R2 für virtuelle Maschine?
Hallo,
Frage: wenn ich auf einer Host-Maschine Firewall-Einstellungen vornehme, gelten diese Regeln dann auch für das Netzwerk der virtualisierten Hyper-V-Maschine, oder sind dort ebenfalls Einstellungen vorzunehmen?
Ist beide Male ein Windows Server 2012R2.
LG
Frage: wenn ich auf einer Host-Maschine Firewall-Einstellungen vornehme, gelten diese Regeln dann auch für das Netzwerk der virtualisierten Hyper-V-Maschine, oder sind dort ebenfalls Einstellungen vorzunehmen?
Ist beide Male ein Windows Server 2012R2.
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 316808
Url: https://administrator.de/forum/lokale-windows-firewall-server-2012r2-fuer-virtuelle-maschine-316808.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @qf1410640014:
Frage: wenn ich auf einer Host-Maschine Firewall-Einstellungen vornehme, gelten diese Regeln dann auch für das Netzwerk der virtualisierten Hyper-V-Maschine
Nein. Für eine VM an einem externen Switch gelten die FW Settings der VM nicht die des Hosts, diese sind unabhängig voneinander.Frage: wenn ich auf einer Host-Maschine Firewall-Einstellungen vornehme, gelten diese Regeln dann auch für das Netzwerk der virtualisierten Hyper-V-Maschine
Außer man nutzt einen "privaten" Switch zwischen VM und Host als Übergang in die größere weite Welt, dann kommt die FW des Hosts je nach Config (NAT/Routing) mit ins Spiel.
R.
Hallo,
Das ist abhängig von deiner Installtion ( Hyper-V Switch: privat, intern oder extern). Du kannst das in den Firewalleinstellungen aber auch selbst prüfen:
Wird dein virtueller Switch nicht angezeigt, muss du den Firwall in der VM konfigurieren (was bei allen externen Switchen der Fall sein sollte).
Viel Erfolg...
PS: Screenshot zeigt einen internen Switch
gelten diese Regeln dann auch für das Netzwerk der virtualisierten Hyper-V-Maschine
Das ist abhängig von deiner Installtion ( Hyper-V Switch: privat, intern oder extern). Du kannst das in den Firewalleinstellungen aber auch selbst prüfen:
Wird dein virtueller Switch nicht angezeigt, muss du den Firwall in der VM konfigurieren (was bei allen externen Switchen der Fall sein sollte).
Viel Erfolg...
PS: Screenshot zeigt einen internen Switch

Naja, muss ich halt die Rules exportieren
Erst mal die Hyper-V Netzwerkgrundlagen verstehen wäre vielleicht angebrachterhttp://www.tecchannel.de/a/netzwerke-in-hyper-v-und-vsphere-aufbauen,32 ...