kmp1988
Goto Top

Lokalen Admin zum lokalen Beuntzer ändern per GPO

Servus,

ein Kunde hat ein paar PCs mit lokalen Admin-Rechten.
WIe kann ich in den Gruppenrichtlinien oder per Batch einstellen, dass alle PCs die lokale Admin-Rechte haben nur noch Benutzer-Rechte haben?

Betriebssystem am Server: Server2003
Betriebssystem an den PCs: Win7

Gruß Kernmaster

Content-ID: 210571

Url: https://administrator.de/forum/lokalen-admin-zum-lokalen-beuntzer-aendern-per-gpo-210571.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 07:04 Uhr

benpunkt
benpunkt 04.07.2013 aktualisiert um 14:02:36 Uhr
Goto Top
Hi, ich versteh die Frage nicht ganz:

Ein PC hat keine Adminrechte. Benutzer haben Adminrechte oder Benutzerrechte.

Du kannst in per GPO die Gruppenmitgliedschaften auf den Clients bearbeiten.
Dort kannst Du dann auch die Admingruppe absolut definieren: heißt, dass die in der GPO angegebenen Einstellungen alle bisherigen Mitgliedschaften entfernen/überschreiben.

Du solltest jedoch darauf achten, dass Du die Domänen-Admins nicht aus der lokalen Administratorengruppe rausnimmst.

Gruppenrichtlinienverwaltung > Computerkonfiguration > Einstellungen > Systemsteuerungseinstellungen > Lokale Gruppen und Benutzer

Grüße
KMP1988
KMP1988 04.07.2013 um 14:08:50 Uhr
Goto Top
Hi Benpunkt,

ich will, dass alle PCs im Netzwerk eingeschränkte Rechte haben.
Der alte Admin hat bei einigen PCs lokale AdminRechte vergeben...
Da ich das Netzwerk sicher haben will, sollte ich jetzt die Rechte der Benutzer von Administratoren auf Benutzer runterschrauben...

In der GPO finde ich die Einstellungen > Systemsteuerungseinstellungen > Lokale Gruppen und Benutzer nicht...
benpunkt
benpunkt 04.07.2013 um 14:16:59 Uhr
Goto Top
benpunkt
benpunkt 04.07.2013 um 14:17:55 Uhr
Goto Top
bzw. recherchiere nach 2003, GPO, Lokale Gruppen und Benutzer

oder so ähnlich
KMP1988
KMP1988 04.07.2013 um 15:34:45 Uhr
Goto Top
Danke!!!
Es hat alles funktioniert!