Loopbackverarbeitung von Gruppenrichtlinien
Hallo zusammen,
bei mir funktioniert irgendwie die Loopbackverarbeitung von Gruppenrichtlinien nicht.
Die Situation bei mir kurz (vereinfacht) zusammengefasst:
Es gibt eine GPO namens "Benutzer - Allgemeines", von der ALLE Benutzer betroffen sind, mit der Einstellung:
Usersetting: Hide the "Add a program from CD-ROM or floppy disk" option: Enabled
Desweiteren gibt es eine GPO namens "Client - Allgemeines", von der ALLE Computer betroffen sind, mit den Einstellungen:
Computersetting: User Group Policy loopback processing mode Enabled (Mode: Replace)
Usersetting: Hide the "Add a program from CD-ROM or floppy disk" option: Disabled
So, wenn sich nun ein beliebiger Benutzer an einem beliebigen PC anmeldet, sollte doch die Einstellung der oberen GPO von der unteren überschrieben werden, oder?
Das Übernommene sieht aber folgendermaßen aus:
Computersetting: User Group Policy loopback processing mode Enabled (Mode: Replace)
Usersetting: Hide the "Add a program from CD-ROM or floppy disk" option: Enabled
Wieso? Hab ich einen Denkfehler?
Danke euch im Voraus!
bei mir funktioniert irgendwie die Loopbackverarbeitung von Gruppenrichtlinien nicht.
Die Situation bei mir kurz (vereinfacht) zusammengefasst:
Es gibt eine GPO namens "Benutzer - Allgemeines", von der ALLE Benutzer betroffen sind, mit der Einstellung:
Usersetting: Hide the "Add a program from CD-ROM or floppy disk" option: Enabled
Desweiteren gibt es eine GPO namens "Client - Allgemeines", von der ALLE Computer betroffen sind, mit den Einstellungen:
Computersetting: User Group Policy loopback processing mode Enabled (Mode: Replace)
Usersetting: Hide the "Add a program from CD-ROM or floppy disk" option: Disabled
So, wenn sich nun ein beliebiger Benutzer an einem beliebigen PC anmeldet, sollte doch die Einstellung der oberen GPO von der unteren überschrieben werden, oder?
Das Übernommene sieht aber folgendermaßen aus:
Computersetting: User Group Policy loopback processing mode Enabled (Mode: Replace)
Usersetting: Hide the "Add a program from CD-ROM or floppy disk" option: Enabled
Wieso? Hab ich einen Denkfehler?
Danke euch im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161444
Url: https://administrator.de/forum/loopbackverarbeitung-von-gruppenrichtlinien-161444.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Christian,
die Loopbackfunktion wird hier anschaulich an einem praktischen Beispiel beschrieben. Vielleicht hilft das ja schon ....
Markus
die Loopbackfunktion wird hier anschaulich an einem praktischen Beispiel beschrieben. Vielleicht hilft das ja schon ....
Markus
Moin Christian,
ich bin bei diesem Thema auch nicht sooo sattelfest, weiß aber genug um zu behaupten, dass man sehr viele kleine Fehler machen kann.
Warum die Einstellungen nicht ziehen, bekomme ich am ehesten über den Gruppenrichtlinienassistenten heraus und/oder über rsop.msc.
Es kann ja z. B. sein, dass die Einstellung mehrfach ein- und/oder ausgeschaltet wird in Abhängigkeit von Gruppenmitgliedschaften und/oder WMI-Abfragen ....
In Deinem Fall würde ich erst einmal herausfinden, welche GPO eigentlich gewonnen hat und warum.
Markus
ich bin bei diesem Thema auch nicht sooo sattelfest, weiß aber genug um zu behaupten, dass man sehr viele kleine Fehler machen kann.
Warum die Einstellungen nicht ziehen, bekomme ich am ehesten über den Gruppenrichtlinienassistenten heraus und/oder über rsop.msc.
Es kann ja z. B. sein, dass die Einstellung mehrfach ein- und/oder ausgeschaltet wird in Abhängigkeit von Gruppenmitgliedschaften und/oder WMI-Abfragen ....
In Deinem Fall würde ich erst einmal herausfinden, welche GPO eigentlich gewonnen hat und warum.
Markus
Bis auf den Punkt, dass wir den Modus "Zusammenführen" benutzen (was aber wohl nichts mit dem Problem zutun haben darf) und die Loopback-Aktivierung einer eigenen GPO haben (Auswirkung ?), ist das bei uns genauso einstellt.
Was ich wohl desöfteren habe, dass die Einstellungen am Client nicht angekommen sind.
Vielleicht kannst Du das noch einmal mit einem gpresult überprüfen. Und vielleicht mit einem rsop.msc am Client die Reihenfolge ebenfalls testen ...
Markus
Was ich wohl desöfteren habe, dass die Einstellungen am Client nicht angekommen sind.
Vielleicht kannst Du das noch einmal mit einem gpresult überprüfen. Und vielleicht mit einem rsop.msc am Client die Reihenfolge ebenfalls testen ...
Markus