LSI Megaraid RAID6 4HDDs, nach Rebuild bootet nicht mehr
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit LSI Megaraid Fujitsu Primergy TX MS Windows Server 2003.
Auf dem Server wurde mit RAID6 Windows Server 2003 installiert, und seit Jahren funktionierte einwandfrei, bis eine HDD getauscht wird. Nach Rebuild bootet der Server nicht mehr ' Operating System not found'
Ich brauche nur die Daten, mit Ubuntu habe ich versucht wird keine Festplatte angezeigt, obwohl unter LSI RAID Menü alle Platte online sind.
Was kann ich machen?
Für jede Hilfe/ Idee wäre ich sehr dankbar!
hat jemand Erfahrung mit LSI Megaraid Fujitsu Primergy TX MS Windows Server 2003.
Auf dem Server wurde mit RAID6 Windows Server 2003 installiert, und seit Jahren funktionierte einwandfrei, bis eine HDD getauscht wird. Nach Rebuild bootet der Server nicht mehr ' Operating System not found'
Ich brauche nur die Daten, mit Ubuntu habe ich versucht wird keine Festplatte angezeigt, obwohl unter LSI RAID Menü alle Platte online sind.
Was kann ich machen?
Für jede Hilfe/ Idee wäre ich sehr dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 340351
Url: https://administrator.de/forum/lsi-megaraid-raid6-4hdds-nach-rebuild-bootet-nicht-mehr-340351.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 18:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Mach das Raid platt und spiel das Backup ein. =)
Moin,
was habt Ihr denn genau gemacht?
Eigentlich ja im laufenden Betrieb die def. HDD raus, die neue rein und mit der Raid-Manager-Software den Vorgang überwachen.
Was sagt denn das BIOS des RAID-Controllers?
Wichtig ist die Anzeige zum Volume.
Kein OS kann bei einem Hardware-RAID-Controller am Controller vorbei auf die HDDs zugreifen.
Wenn Ihr nicht mehr davon booten könnt, klingt das so als ob das Volume ungültig ist.
Wenn Ihr kein aktuelles Backup habt, wäre jetzt der Zeitpunkt für:
A) Ontrak anrufen und nichts mehr machen
B) Images der einzelnen HDDs ohne Controller machen und versuchen zu retten was zu retten ist (Anleitung im Forum)
C) Backup einspielen
Viele Grüße
Stefan
was habt Ihr denn genau gemacht?
Eigentlich ja im laufenden Betrieb die def. HDD raus, die neue rein und mit der Raid-Manager-Software den Vorgang überwachen.
Was sagt denn das BIOS des RAID-Controllers?
Wichtig ist die Anzeige zum Volume.
Kein OS kann bei einem Hardware-RAID-Controller am Controller vorbei auf die HDDs zugreifen.
Wenn Ihr nicht mehr davon booten könnt, klingt das so als ob das Volume ungültig ist.
Wenn Ihr kein aktuelles Backup habt, wäre jetzt der Zeitpunkt für:
A) Ontrak anrufen und nichts mehr machen
B) Images der einzelnen HDDs ohne Controller machen und versuchen zu retten was zu retten ist (Anleitung im Forum)
C) Backup einspielen
Viele Grüße
Stefan
Zitat von @CanToky:
Moin,
Danke für die Antwort.
Nach Austausch der Platte, sagte LSI fremde Konfiguration gefunden.
du hast da gebrauchte Platten reingestopft?Moin,
Danke für die Antwort.
Nach Austausch der Platte, sagte LSI fremde Konfiguration gefunden.
Hallo,
Aber dies sagt er nicht wenn du neue Platten da reinsteckst - niemals. Also wirst du hier noch erläutern müssen denn deine Aussage ist ein wenig verwirrend.
Dein TX150 S6 kommt genau welcher hardwarekonfiguraion daher?
Gruß,
Peter
Aber dies sagt er nicht wenn du neue Platten da reinsteckst - niemals. Also wirst du hier noch erläutern müssen denn deine Aussage ist ein wenig verwirrend.
und dann unter menü wurde PD-Missing bei zweiter Platte angezeigt.
Ja, wenn du die in der Hand hast ists klar, nach neueinlesen der Hardware wurde aber dann nicht mehr gesagt PD-Missing, oder?Danach Rebuild durchgeführt für beide Platten
Wieso jetzt auf einmal beide Platten wenn du nur eine putt hattest?LSI Megabios Menü zeigt danach dass alle 4 Platten online sind, und der Virtual-Disk optimal ist.
Der Virtual Disk oder die Virtual Disk.? Wie viele VDs waren es denn vor dem Crash?Wo kann ich die Anleitung finden?
Von welcher Anleitung redest du? Fujitsu? LSI bzw. Avango?Dein TX150 S6 kommt genau welcher hardwarekonfiguraion daher?
Gruß,
Peter
Hi
Dies klingt als ob du eine oder mehrere gebrauchte Festplatten als Ersatz eingebaut hast.
die RAID Konfiguration eines Systems ist idR. zwei Mal vorhanden:
1. im Controller
2. auf der Festplatte (bzw. den Festplatten).
Wenn jetzt eine gebrauchte Festplatte mit RAID info in einem RAID Verbund als Ersatz eingebaut wird erkennt der Controller die Konfiguration.
Jetzt liegt es an dem Admin die richtige Konfiguration (auf dem RAID Controller) auszuwählen;
Worst Case: du hast die Konfiguration der Festplatte gewählt. Durch das Rebuild sind alle vorhandenen Daten neu angeordnet bzw. überschrieben worden.
(teilweise) Datenrettung: sehr teuer (5-stellig) bis unmöglich.
CH
Nach Austausch der Platte, sagte LSI fremde Konfiguration gefunden. und dann unter menü wurde PD-Missing bei zweiter Platte angezeigt. Danach Rebuild durchgeführt für beide Platten, was auch 10 Stunden gedauert hat.
Dies klingt als ob du eine oder mehrere gebrauchte Festplatten als Ersatz eingebaut hast.
die RAID Konfiguration eines Systems ist idR. zwei Mal vorhanden:
1. im Controller
2. auf der Festplatte (bzw. den Festplatten).
Wenn jetzt eine gebrauchte Festplatte mit RAID info in einem RAID Verbund als Ersatz eingebaut wird erkennt der Controller die Konfiguration.
Jetzt liegt es an dem Admin die richtige Konfiguration (auf dem RAID Controller) auszuwählen;
Worst Case: du hast die Konfiguration der Festplatte gewählt. Durch das Rebuild sind alle vorhandenen Daten neu angeordnet bzw. überschrieben worden.
(teilweise) Datenrettung: sehr teuer (5-stellig) bis unmöglich.
CH
Hallo,
Nie und nimmer. Selbst LSI bzw. Avango werden dir bestätigen das dieses Verhalten bei einer neuen Platte nicht und niemals Autritt. Evtl. hat dein Lieferant....., aber egal wie du es drehst es wird dir keiner glauben weil dies Technisch so nicht funktioniert. Frage ist aber offen ob du jetzt die Fremde Konfiguration (Foreign Config) eingelesen hast oder nicht. Wenn nict - alles OK und du hast deinen Bootfehler woanders her und musst schauen das dein Linux mit der Hardware (was immer das für ein Kontroller ist, Modell Nr. usw) tunen will. Hast du die fremde Konfiguration übernommen, na dann Prost. Du hast das A-Los gezogen und deine Datendürften ebenfalls weg sein.
Gruß,
Peter
Nie und nimmer. Selbst LSI bzw. Avango werden dir bestätigen das dieses Verhalten bei einer neuen Platte nicht und niemals Autritt. Evtl. hat dein Lieferant....., aber egal wie du es drehst es wird dir keiner glauben weil dies Technisch so nicht funktioniert. Frage ist aber offen ob du jetzt die Fremde Konfiguration (Foreign Config) eingelesen hast oder nicht. Wenn nict - alles OK und du hast deinen Bootfehler woanders her und musst schauen das dein Linux mit der Hardware (was immer das für ein Kontroller ist, Modell Nr. usw) tunen will. Hast du die fremde Konfiguration übernommen, na dann Prost. Du hast das A-Los gezogen und deine Datendürften ebenfalls weg sein.
Gruß,
Peter
Hallo,
OK, also nur 1
Gruß,
Peter
OK, also nur 1
Dann Rebuild und danach
Und davor war noch die Frage deines Controllers ob du die Foreign Config übermehmen willst oder nicht. Nicht ganz unerheblich was deine Daten betrifft ist wie du dich da entschieden hast?ging es automatisch mit Background init. Progress.
Tatsächlich Init gemacht?Danach waren 3 Platte online( zwei waren immer online) und 1 good noch nicht konfiguriert. ( warum? Verwirrend!)
Vermutlich weil du jetzt ein RAID 5 plus / ohne Hotspare gebaut hast (Foreign Config?)Platten sind seit 9 Jahre in Betrieb.
Die alten 4, aber was war mit der neuen, die ja nicht neu gewesein sein kann?Auf neuen Platte habe ich mit einem Rettungssoftware nach gesucht
Von welchen neuen redest du denn jetzt. Du hast doch nur 1 neue (die mit der Foreigne Config) eingebastelt.und die Daten waren teilweise drauf.
Was heißt bei dir jetzt teilweise?Das heißt RAID 6 ist nicht kaputt gegangen?
Wenn jetzt nur 3 Platten laufen und alles OK ist, dann ists kein RAID 6.Ich weiß nichts mehr, ich glaube, ich muss alle Platte an einen Spezialist schicken.
Dann solltest du ihm aber sehr genaus sagen was du wie und wann in welcher Reihenfolge du gemacht hast, könnte evtl. helfen deine wichtigen Daten zu retten bzw. die Rechnung kleiner zu halten.Gruß,
Peter