LUP Updates über WSUS werden nicht verteilt.
Hallo zusammen,
ich habe auf Grund einiger nerviger Updateprobleme beschlossen, die Updates von Java, Flash und Co per WSUS mit Hilfe des LUP zu verteilen.
Soweit so gut. In diesem Fall soll das TeamViewer-Paket mit .reg Datei per WSUS ausgeliefert werden. Ich kann dieses Paket im LUP erstellen, und auch in den WSUS überführen. Wenn ich es dann aber freigebe, sind nur "normale" Windows Updates auf meinem Notebook zu finden, das "TeamViewer-Update"-Paket jedoch nicht.
Was mache ich falsch?
Server: Win 2008 R2 x64, WSUS Rolle, MS SQL 2012 und LUP installiert.
Testsystem: Windows 7 und Windows 8.1
Ich habe keine Besonderheiten eingestellt. Auf dem Win 7 ist TV noch nie installiert gewesen, auf dem Win 8 ist es bereits installiert, nur die neue .reg Datei soll übernommen werden.
Danke im Voraus ;)
ich habe auf Grund einiger nerviger Updateprobleme beschlossen, die Updates von Java, Flash und Co per WSUS mit Hilfe des LUP zu verteilen.
Soweit so gut. In diesem Fall soll das TeamViewer-Paket mit .reg Datei per WSUS ausgeliefert werden. Ich kann dieses Paket im LUP erstellen, und auch in den WSUS überführen. Wenn ich es dann aber freigebe, sind nur "normale" Windows Updates auf meinem Notebook zu finden, das "TeamViewer-Update"-Paket jedoch nicht.
Was mache ich falsch?
Server: Win 2008 R2 x64, WSUS Rolle, MS SQL 2012 und LUP installiert.
Testsystem: Windows 7 und Windows 8.1
Ich habe keine Besonderheiten eingestellt. Auf dem Win 7 ist TV noch nie installiert gewesen, auf dem Win 8 ist es bereits installiert, nur die neue .reg Datei soll übernommen werden.
Danke im Voraus ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 255035
Url: https://administrator.de/forum/lup-updates-ueber-wsus-werden-nicht-verteilt-255035.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 07:04 Uhr
31 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Mir haben die folgende Anleitungen sehr viel geholfen bei der Einrichtung und den ersten Schritten mit LUP:
http://www.wsus.de/anwendungen_ueber_wsus_bereitstellen_teil_1
http://www.wsus.de/anwendungen_ueber_wsus_bereitstellen_teil_2
http://www.wsus.de/anwendungen_ueber_wsus_bereitstellen_teil_3
Gruss Urs
Mir haben die folgende Anleitungen sehr viel geholfen bei der Einrichtung und den ersten Schritten mit LUP:
http://www.wsus.de/anwendungen_ueber_wsus_bereitstellen_teil_1
http://www.wsus.de/anwendungen_ueber_wsus_bereitstellen_teil_2
http://www.wsus.de/anwendungen_ueber_wsus_bereitstellen_teil_3
Gruss Urs
Hallo
In dem Artikel steht (fst zuunterst), dass das Zertifikat auch auf die Clients verteilt werden muss, damit 3rd Parity Software installiert werden kann.
Hat du denn auf einem Client nachgesehen, ob ein Zertifikat vorhanden ist?? Wenn nein, muss natürlich eins erstellt und verteilt werden
Gruss Urs
Wenn ich nach dieser (http://www.wsus.de/anwendungen_ueber_wsus_bereitstellen_teil_1) Anleitung vorgehe, steht dort, dass kein
WSUS Zertfikat zur Verfügung steht. Bei mir ist diese Meldung nie erschienen, weshalb ich davon ausgegangen bin, dass sich
der LUP das WSUS Zert. geschnappt hat.... falsche Erkenntnis?
WSUS Zertfikat zur Verfügung steht. Bei mir ist diese Meldung nie erschienen, weshalb ich davon ausgegangen bin, dass sich
der LUP das WSUS Zert. geschnappt hat.... falsche Erkenntnis?
In dem Artikel steht (fst zuunterst), dass das Zertifikat auch auf die Clients verteilt werden muss, damit 3rd Parity Software installiert werden kann.
Hat du denn auf einem Client nachgesehen, ob ein Zertifikat vorhanden ist?? Wenn nein, muss natürlich eins erstellt und verteilt werden
Gruss Urs
Da gibt es nichts verkehrt zu verstehen bei der Anleitung. Dass es bei xp geht, zeigt, dass Du einen Fehler gemacht haben musst (sehr sicher). Prüfe, ob die GPO bei win7 angekommen ist (wsus gpo, zertifikatsverteilung). Prüfe dann, ob das Update auch für Win7 freigegeben ist. Wenn ja, starrte auf win7 den Updatediesnt neu, suche nach Updates und schau danach nochmal ins Log.
Hallo
Und du bist dir sicher, dass die Clients in der richtigen GPO sind??
Der Fehler 0x80070667 könnte nämlich darauf hinweisen, dass die Clients in der falschen GPO sind, und somit die Einstellungen betreffend WSUS / LUP nicht erhalten
https://wsuspackagepublisher.codeplex.com/discussions/459805
Gruss
Und du bist dir sicher, dass die Clients in der richtigen GPO sind??
Der Fehler 0x80070667 könnte nämlich darauf hinweisen, dass die Clients in der falschen GPO sind, und somit die Einstellungen betreffend WSUS / LUP nicht erhalten
https://wsuspackagepublisher.codeplex.com/discussions/459805
Gruss
Hallo
Dann wird es wahrscheinlich ein Fehler in der "installable Rules" sein.
Gruss
Genau. Das Problem ist, dass sich das MSI Paket nicht ändert, sondern nur die .reg Datei, die mit ausgeliefert wird.
äähm, verstehe ich nicht, wieso sollte sich das MSI Paket ändern?Ist TV nicht installiert, funktioniert alles. Ist es installiert, wird das Update als nicht Installierbar angezeigt....
Im LUP wird es als "not Applicable" angezeigt?Dann wird es wahrscheinlich ein Fehler in der "installable Rules" sein.
Gruss