LXC Container in einer Debian VM vom Hyper-V Host
Hallo zusammen,
ich bin nun schon lange am testen und komme zu keinem richtigen Ergebnis!
IST-Zustand
Hyper-V Rolle auf Server 2012R2 installiert mit diversen VM's
aus IP-Adressen Mangel und um Ressourcen zu sparen wollte ich nun mal LXC testen.
Server 2012R2 mit Hyper-V --> Debian 7.8.0 VM --> LXC installiert und Container angelegt.
Soweit so gut! Der Container "startet" auch, allerdings komme ich über keine Konsole an den Container ran.
Jetzt wäre meine Frage erstmal an die Experten hier:
Kann das überhaupt funktionieren?
Ein Freund hat einen KVM basierenden v-Server mit Debian 7.8.0 und laufendem LXC.
Ich komme nun mit meiner Hyper-V Kiste an und nichts läuft.
Das ganze habe ich auch auf einem Intel NUC mit VMWare getestet. selbes Ergebnis.
Gruß
ich bin nun schon lange am testen und komme zu keinem richtigen Ergebnis!
IST-Zustand
Hyper-V Rolle auf Server 2012R2 installiert mit diversen VM's
aus IP-Adressen Mangel und um Ressourcen zu sparen wollte ich nun mal LXC testen.
Server 2012R2 mit Hyper-V --> Debian 7.8.0 VM --> LXC installiert und Container angelegt.
Soweit so gut! Der Container "startet" auch, allerdings komme ich über keine Konsole an den Container ran.
Jetzt wäre meine Frage erstmal an die Experten hier:
Kann das überhaupt funktionieren?
Ein Freund hat einen KVM basierenden v-Server mit Debian 7.8.0 und laufendem LXC.
Ich komme nun mit meiner Hyper-V Kiste an und nichts läuft.
Das ganze habe ich auch auf einem Intel NUC mit VMWare getestet. selbes Ergebnis.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 271587
Url: https://administrator.de/forum/lxc-container-in-einer-debian-vm-vom-hyper-v-host-271587.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr