hwschroeder

Mac Open Directory nach Win Active Directory migrieren

Hallo und guten Tag.
Als Neuling mit der ersten Frage geht´s um die Migration von OS X Server nach WIN 2003 Server.
Aktuell laufen 3 XServ als Open Directory Master und Replikat, die die Benutzerverwaltung übernehmen.
Neu kommt jetzt ein WIN Server, der diese Aufgabe mit Active Directory erledigen soll.
Mit dem entsprechenden Plug-In ist es ja kein Problem, die XServ an AD anzubinden, und alle Benutzer, die neu unter WIN angelegt werden, stehen auch auf den Mac´s zur Verfügung, aber:
- wie bekomme ich die 300 existierenden Benutzer aus (Mac) Open Directory ins (WIN) Active Directory, ohne die händig eintragen zu müssen
- wie stelle ich global für alle User um, dass nicht mehr der Mailserver auf OS X sondern der Exchange der AD genutzt werden soll?

Eine Möglichkeit, wie ich aus einem (ehemals) OD-Master einen AD-Replikant (wechselseitig) mache, habe ich noch nicht gefunden.

Es würde mich freuen, wenn ich da ein paar Tipps erhalten könnte.

Danke im Voraus.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 106751

Url: https://administrator.de/forum/mac-open-directory-nach-win-active-directory-migrieren-106751.html

Ausgedruckt am: 13.07.2025 um 10:07 Uhr