
90948
07.05.2019
MacOS OSxServer auf neue AppleID
Guten Morgen,
ich habe ein Problem mit einer gekauften App für MacOS.
Ich habe mit einem nicht Firmenaccount den OSxServer für Mac gekauft. Dies war als Test vorgesehen um den Profilmanager auszuprobieren.
Jetzt haben wir alle Firmenhandy's bereits auf diesen konfiguriert und ich hatte nicht mehr daran gedacht dass der Server auf eine andere AppleID läuft.
Jetzt weiß ich nicht wie ich diese sauber auf einen Firmenaccount bekommen.
Die Überlegungen waren:
Beim 2. Punkt bin ich aber ebenso unsicher wie das geht. Ein TimeMachine Backup existiert und habe bei Apple folgendes gefunden:
https://support.apple.com/de-de/HT202406
Nur funktioniert das ganze auch wenn eine neue AppleID verwendet wird?
Hoffe es ist nachvollziehbar und jemand hat Erfahrung mit sowas.
Danke im Voraus
Gruß Reini
ich habe ein Problem mit einer gekauften App für MacOS.
Ich habe mit einem nicht Firmenaccount den OSxServer für Mac gekauft. Dies war als Test vorgesehen um den Profilmanager auszuprobieren.
Jetzt haben wir alle Firmenhandy's bereits auf diesen konfiguriert und ich hatte nicht mehr daran gedacht dass der Server auf eine andere AppleID läuft.
Jetzt weiß ich nicht wie ich diese sauber auf einen Firmenaccount bekommen.
Die Überlegungen waren:
- Übertragen der App auf einen anderen Account was meines Wissens aber glaube nicht geht?
- App erneut kaufen und die Konfiguration vom alten in den neuen Übertragen
Beim 2. Punkt bin ich aber ebenso unsicher wie das geht. Ein TimeMachine Backup existiert und habe bei Apple folgendes gefunden:
https://support.apple.com/de-de/HT202406
Nur funktioniert das ganze auch wenn eine neue AppleID verwendet wird?
Hoffe es ist nachvollziehbar und jemand hat Erfahrung mit sowas.
Danke im Voraus
Gruß Reini
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 448191
Url: https://administrator.de/forum/macos-osxserver-auf-neue-appleid-448191.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
So ohne Hilfe des Apple Supports geht es nicht, da es in der Tat so nicht vorgesehen ist. Kollege @Spirit-of-Eli hat da Recht. Da es aber durchaus vorkommen kann ist es gut möglich das man es mit einem Support Ticket aber dennoch hinbekommt.