Mails in Exchange werden nicht empfangen
Hallo,
ich hoffe, dass diese Fragen noch keiner gestellt hat. Ich habe jedenfalls nichts gefunden. Ich habe einen Windows Server SBS 2003.
Das problem ist, das ich Mails, wenn ich die Default Policy ändere, entweder nach nur nach außen senden kann (dann empfängt der Server weder extern noch intern). Oder der server sendet und empfängt intern und empfängt auch mails von extern. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben? Ich bin mit meinem Wissen am Ende.
ich hoffe, dass diese Fragen noch keiner gestellt hat. Ich habe jedenfalls nichts gefunden. Ich habe einen Windows Server SBS 2003.
Das problem ist, das ich Mails, wenn ich die Default Policy ändere, entweder nach nur nach außen senden kann (dann empfängt der Server weder extern noch intern). Oder der server sendet und empfängt intern und empfängt auch mails von extern. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben? Ich bin mit meinem Wissen am Ende.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85792
Url: https://administrator.de/forum/mails-in-exchange-werden-nicht-empfangen-85792.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo tabbert,
Meine Glaskugel ist immer donnerstags zum Polieren....
geTuemII
ich hoffe, dass diese Fragen noch keiner gestellt hat. Ich habe jedenfalls nichts
gefunden. Ich habe einen Windows Server SBS 2003.
wenn es auf das rausläuft, was ich vermute: Doch. Mehrere.gefunden. Ich habe einen Windows Server SBS 2003.
Das problem ist, das ich Mails, wenn ich die Default Policy ändere, entweder nach nur
nach außen senden kann (dann empfängt der Server weder extern noch intern).
Ich nehme mal an, du meinst die Default Policy in der Empfängerrichtlinie des Exchange. Was genau trägst d´denn da ein? Welches Adressmuster haben externe und interne Maildomain? Welche Conntectoren verwendest du und wie sind die konfiguriert?nach außen senden kann (dann empfängt der Server weder extern noch intern).
Meine Glaskugel ist immer donnerstags zum Polieren....
geTuemII
Hallo.
Das ist auch richtig so.
Noch hast du uns aber nicht mitgeteilt, wie dir die Nachrichten zugestellt werden. Über SMTP Zustellung (MX-Record) oder mit Hilfe eines POP3 Connectors?
Wenn mit einem POP3 Connector dann trifft wahrscheinlich diese Tutorial auf dich zu - Exchange - interne und externe Exchange-Domain heissen gleich
Ansonsten bitte doch zumindest die Infos liefern, um die wir bitten. Kann doch nicht so schwer sein.
LG Günther
Wenn ich im SMPT Connector bei Adressraum ein sternchen habe
Das ist auch richtig so.
Noch hast du uns aber nicht mitgeteilt, wie dir die Nachrichten zugestellt werden. Über SMTP Zustellung (MX-Record) oder mit Hilfe eines POP3 Connectors?
Wenn mit einem POP3 Connector dann trifft wahrscheinlich diese Tutorial auf dich zu - Exchange - interne und externe Exchange-Domain heissen gleich
Ansonsten bitte doch zumindest die Infos liefern, um die wir bitten. Kann doch nicht so schwer sein.
LG Günther
Hallo.
Das ist egal. Wichtig ist jedoch, dass firma.de die Hauptadresse ist - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03018/ex03018.html
LG Günther
dass der Name @firma.local und @firma.de nicht gleich sind
Das ist egal. Wichtig ist jedoch, dass firma.de die Hauptadresse ist - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03018/ex03018.html
LG Günther
Hallo.
Ich nehme einmal an, dass du keine feste IP-Adresse hast, ansonsten würdest du deine Mails ja nicht über POP3 abholen.
In dieser Konfiguration scheitert der Versand über DNS in den meisten Fällen. Dazu gibt es hier am Board genügend Beiträge - Stichwort "Kann keine Mail an web.de, aol usw. senden)
Konfiguriere also einen SMTP Connector und versende über den Smart Host deines Providers - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03009/ex03009.html
LG Günther
Ich nehme einmal an, dass du keine feste IP-Adresse hast, ansonsten würdest du deine Mails ja nicht über POP3 abholen.
In dieser Konfiguration scheitert der Versand über DNS in den meisten Fällen. Dazu gibt es hier am Board genügend Beiträge - Stichwort "Kann keine Mail an web.de, aol usw. senden)
Konfiguriere also einen SMTP Connector und versende über den Smart Host deines Providers - http://www.sbspraxis.de/exchange/ex03009/ex03009.html
LG Günther