Mailserver mit externer Domain?
Hallo,
ich habe eine Frage und zwar:
Ich habe unter meinem Root Server eine Domain laufen, unter der auch eine Website erreichbar ist.
Jetzt ist meine Frage ob ich auf einem anderen Server, unter Windows, einen exchange server aufsetzen kann und über diesen ein mail konto für meine Domain einrichten?
ich habe eine Frage und zwar:
Ich habe unter meinem Root Server eine Domain laufen, unter der auch eine Website erreichbar ist.
Jetzt ist meine Frage ob ich auf einem anderen Server, unter Windows, einen exchange server aufsetzen kann und über diesen ein mail konto für meine Domain einrichten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 216409
Url: https://administrator.de/forum/mailserver-mit-externer-domain-216409.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja das wäre theoretisch möglich.
Hierbei müsste der Exchange dann die Mails an deinem anderen Server abholen.
Es gibt eine Software namens POPCon, die kann das und es funktioniert auch.
Als Sendeconnector im Exchange wählst du Smarthost aus und sendest deine E-Mails
über einen bestimmten E-Mail Account raus.
Hierbei müsste der Exchange dann die Mails an deinem anderen Server abholen.
Es gibt eine Software namens POPCon, die kann das und es funktioniert auch.
Als Sendeconnector im Exchange wählst du Smarthost aus und sendest deine E-Mails
über einen bestimmten E-Mail Account raus.
Hallo,
das läuft nicht nur theoretisch sondern ist eigentlich auch normales vorgehen.
Jetzt die Frage, hat der Internetanschluss von deinem Exchange eine feste öffentliche IP (Idealfall) ?
Somit setzte du den MX Eintrag deiner Domain auf die öffentlich IP des Exchange, richtest Protforwarding (Port 25) an deinem Router ein.
Beantragst noch einen Reverse DNS Eintrag.
Das Senden über Smarthost kannst du dir schenken.
Wenn du jetzt keine fest IP hast.
Dann brauchst du für deinen Exchange einen Pop 3 Connector. Dieser hohlt in regelmäsigen Abständen von einem anderen Mailserver die E-Mail's ab.
Somit muss aber auch auf deinem Root Server ein Mailserver vorhanden sein.
Der MX Eintrag muss dann aber auch auf diesen Mailserver zeigen.
Senden dann entsprechend über Smarthost.
das läuft nicht nur theoretisch sondern ist eigentlich auch normales vorgehen.
Jetzt die Frage, hat der Internetanschluss von deinem Exchange eine feste öffentliche IP (Idealfall) ?
Somit setzte du den MX Eintrag deiner Domain auf die öffentlich IP des Exchange, richtest Protforwarding (Port 25) an deinem Router ein.
Beantragst noch einen Reverse DNS Eintrag.
Das Senden über Smarthost kannst du dir schenken.
Wenn du jetzt keine fest IP hast.
Dann brauchst du für deinen Exchange einen Pop 3 Connector. Dieser hohlt in regelmäsigen Abständen von einem anderen Mailserver die E-Mail's ab.
Somit muss aber auch auf deinem Root Server ein Mailserver vorhanden sein.
Der MX Eintrag muss dann aber auch auf diesen Mailserver zeigen.
Senden dann entsprechend über Smarthost.
Zitat von @Matthias111p:
Hallo,
ich habe eine Frage und zwar:
Ich habe unter meinem Root Server eine Domain laufen, unter der auch eine Website erreichbar ist.
Jetzt ist meine Frage ob ich auf einem anderen Server, unter Windows, einen exchange server aufsetzen kann und über diesen
ein mail konto für meine Domain einrichten?
Hallo,
ich habe eine Frage und zwar:
Ich habe unter meinem Root Server eine Domain laufen, unter der auch eine Website erreichbar ist.
Jetzt ist meine Frage ob ich auf einem anderen Server, unter Windows, einen exchange server aufsetzen kann und über diesen
ein mail konto für meine Domain einrichten?
Klar, einfach mx auf den exchange setzen oder per connector per imap/pop Mails vom root-server abholen lassen
lks