Makro in Word 2007 erstellen, welches alles makiert und kopiert in speicher ?
Ich suche ein Makro, welches die geöffnete Datei Word alles makiert und diesen inhalt kopiert in den speicher, so dass ich, wenn ich ein neues dokument aufmache nur noch strg und c drücken brauche um den kopierten inhalt einzufügen
Ich suche ein Makro, welches die geöffnete Datei Word alles makiert und diesen inhalt kopiert in den speicher, so dass ich, wenn ich ein neues dokument aufmache nur noch strg und c drücken brauche um den kopierten inhalt einzufügen
Ich suche ein Makro, welches die geöffnete Datei Word alles makiert und diesen inhalt kopiert in den speicher, so dass ich, wenn ich ein neues dokument aufmache nur noch strg und c drücken brauche um den kopierten inhalt einzufügen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121882
Url: https://administrator.de/forum/makro-in-word-2007-erstellen-welches-alles-makiert-und-kopiert-in-speicher-121882.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Erstmal Hallo,
der Freundlichkeit wegen.
Warum erstellst du dir dein Makro nicht einfach mit der Aufzeichnungsfunktion unter Menüpunkt Extras, Makro aufzeichnen.
Dann vergibst du einen Namen dafür, eine Tasten oder Menüzuordnung und zum Schluß eifach alles markieren und Steuerung C drücken.
Dann Makro beenden.
Das ist schon alles.
Danach kannst du eine Neue Datei öffnen und einfach dein Makro über den zugeordneten Menüpunkt oder der Tastenzuordnung ausführen,
Gruß
Hajowe
der Freundlichkeit wegen.
Warum erstellst du dir dein Makro nicht einfach mit der Aufzeichnungsfunktion unter Menüpunkt Extras, Makro aufzeichnen.
Dann vergibst du einen Namen dafür, eine Tasten oder Menüzuordnung und zum Schluß eifach alles markieren und Steuerung C drücken.
Dann Makro beenden.
Das ist schon alles.
Danach kannst du eine Neue Datei öffnen und einfach dein Makro über den zugeordneten Menüpunkt oder der Tastenzuordnung ausführen,
Gruß
Hajowe
sry, hab deinen Beitrag erst später gesehen...
trotzdem denke ich, dass du mit den Tastendrücken schneller dran bist als mit einem makro... dann muss man nicht die Hände von der Tastatur nehmen.