MediaServer, Mediabolic
Wie, bzw. womit ist es möglich mit einem Client-PC auf einen "Mediabolic" MediaServer im internen LAN zuzugreifen?
Bin Besitzer eines NAS von Thecus mit eingebautem DLNA Mediabolic Mediaservers und wollte nun den MediaServer ausprobieren. Allerdings ist mir noch nicht so recht klar, wie der Server überhaupt arbeitet. Die Frage ist also, wie und womit greife ich auf den Server zu.
Mein Verständnis eines Mediaservers ist, dass ich ein AV Mediafile einem Dienst (VideoVLC etc.) übergebe und diese dann in einem bestimmten Protokoll (z.B: UDP, HTTP) und Format (z.B: WMA) ins Netzwerk "broadcaste" lassen.
Beim Mediabolic Mediaserver habe ich nur die Option Verzeichnisse des NAS auszuwählen und dem MediaServer zur Verfügung zu stellen. Wie ich jetzt aber an die Daten des Servers komme erschließt sich mir nicht so recht. Der Server müßte mir ja im ersten Schritt den Inhalt meiner NAS AV-Dateinen anzeigen und im zweiten Schritt die ausgewählte Datei zum Client streamen.
Mit dem Mediaplayer von MS scheint das, wenn überhaupt, nur über die Shop Funktion realistisch.
- Welche TCP/IP Port(s) bzw. Protokoll(e) werden verwendet? (HTTP, UDP, TCP, etc.)?
- Was wird da genau "gestreamt", nur die streaming - fähigen Datein, wie MP3, WMV, etc., oder ein durch den Mediaserver erzeugtes neues Format (was eher unwahrscheinlich sein sollte...)
- Welche Software kann ich da verwenden?
Vielen Dank
Mathias
Bin Besitzer eines NAS von Thecus mit eingebautem DLNA Mediabolic Mediaservers und wollte nun den MediaServer ausprobieren. Allerdings ist mir noch nicht so recht klar, wie der Server überhaupt arbeitet. Die Frage ist also, wie und womit greife ich auf den Server zu.
Mein Verständnis eines Mediaservers ist, dass ich ein AV Mediafile einem Dienst (VideoVLC etc.) übergebe und diese dann in einem bestimmten Protokoll (z.B: UDP, HTTP) und Format (z.B: WMA) ins Netzwerk "broadcaste" lassen.
Beim Mediabolic Mediaserver habe ich nur die Option Verzeichnisse des NAS auszuwählen und dem MediaServer zur Verfügung zu stellen. Wie ich jetzt aber an die Daten des Servers komme erschließt sich mir nicht so recht. Der Server müßte mir ja im ersten Schritt den Inhalt meiner NAS AV-Dateinen anzeigen und im zweiten Schritt die ausgewählte Datei zum Client streamen.
Mit dem Mediaplayer von MS scheint das, wenn überhaupt, nur über die Shop Funktion realistisch.
- Welche TCP/IP Port(s) bzw. Protokoll(e) werden verwendet? (HTTP, UDP, TCP, etc.)?
- Was wird da genau "gestreamt", nur die streaming - fähigen Datein, wie MP3, WMV, etc., oder ein durch den Mediaserver erzeugtes neues Format (was eher unwahrscheinlich sein sollte...)
- Welche Software kann ich da verwenden?
Vielen Dank
Mathias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86686
Url: https://administrator.de/forum/mediaserver-mediabolic-86686.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar