
32244
16.10.2006, aktualisiert am 17.10.2006
Mehrere PCs im Netzwerk machen ohne Vorwarnung Neustart! Bs-Virus?
Hallo,
habe hier ein Netzwerk mit ca. 15 Rechnern win2000 SP4 und XP Pro SP2
und zwei win2003-Server.
Seit einigen Wochen hab ich das Problem, dass einige Rechner (es werden immer mehr) einfach so im Laufenden Betrieb (ganz sporadisch) einen Neustart machen, ohne Vorwarnung, ohne Bestätigungsabfrage, fährt einfach runter.
Anfangs dachte ich, es könnte ein Mainboard- oder Netzteilproblem sein o. ä.
Aber es werden immer mehr.
Das Problem kam bisher auf einigen winXP Pro Rechnern, einem win2000-Rechner und auf einem der win2003-Servern vor.
Bin mir nicht ganz sicher, aber das Problem hatten wir auch, nachdem alle windowsupdates drauf waren...
Evtl. könnte das ein Bootsektor-Virus sein, aber der Trendmicro-Virenscanner findet nichts und AVg-Antivirus free Edition findet auch nichts, auch nicht im MBR.
Kennt jemand das Problem?? Ich weiss langsam nicht mehr was ich machen soll oder was die Ursache für das Problem ist.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Jochen
habe hier ein Netzwerk mit ca. 15 Rechnern win2000 SP4 und XP Pro SP2
und zwei win2003-Server.
Seit einigen Wochen hab ich das Problem, dass einige Rechner (es werden immer mehr) einfach so im Laufenden Betrieb (ganz sporadisch) einen Neustart machen, ohne Vorwarnung, ohne Bestätigungsabfrage, fährt einfach runter.
Anfangs dachte ich, es könnte ein Mainboard- oder Netzteilproblem sein o. ä.
Aber es werden immer mehr.
Das Problem kam bisher auf einigen winXP Pro Rechnern, einem win2000-Rechner und auf einem der win2003-Servern vor.
Bin mir nicht ganz sicher, aber das Problem hatten wir auch, nachdem alle windowsupdates drauf waren...
Evtl. könnte das ein Bootsektor-Virus sein, aber der Trendmicro-Virenscanner findet nichts und AVg-Antivirus free Edition findet auch nichts, auch nicht im MBR.
Kennt jemand das Problem?? Ich weiss langsam nicht mehr was ich machen soll oder was die Ursache für das Problem ist.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Jochen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42281
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-pcs-im-netzwerk-machen-ohne-vorwarnung-neustart-bs-virus-42281.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 22:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Steht denn im Eventlog der Maschinen zum fraglichen zeitpunkt etwas verwertbares ?
Evtl. ist das nur ein "gewöhnlicher" Bluescreen - schau mal unter
Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Eweitert -> Starten und Wiederherstellen
ob bei "Automatisch Neustart durchführen" ein Haken drinnen ist, wenn ja -> rausmachen, dann siehst Du den BSoD wenigstens
Evtl. ist das nur ein "gewöhnlicher" Bluescreen - schau mal unter
Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Eweitert -> Starten und Wiederherstellen
ob bei "Automatisch Neustart durchführen" ein Haken drinnen ist, wenn ja -> rausmachen, dann siehst Du den BSoD wenigstens
hallo!
"IRQL not less or equal", da fehlt ja eigentlich noch die "STOP"-referenz.
du koenntest das system debuggen, so wie in der microsoft-kb beschrieben:
http://support.microsoft.com/kb/818501
sonst wuerde ich sagen: den server und alle betroffenen rechner auf rootkits untersuchen
saludos
gnarff
"IRQL not less or equal", da fehlt ja eigentlich noch die "STOP"-referenz.
du koenntest das system debuggen, so wie in der microsoft-kb beschrieben:
http://support.microsoft.com/kb/818501
sonst wuerde ich sagen: den server und alle betroffenen rechner auf rootkits untersuchen
saludos
gnarff
hallo!
1.check den server und die clients nocheinmal. nimm dein notebook, spiel linux auf, klemm es ans netzwerk und dann suche nochmal nach rootkits, zb. mit ZEPPOO infos und download unter;
http://www.zeppoo.net/index.php?p=documentation.en
2. system debugging
3. poste mal die logs...
saludos
gnarff
1.check den server und die clients nocheinmal. nimm dein notebook, spiel linux auf, klemm es ans netzwerk und dann suche nochmal nach rootkits, zb. mit ZEPPOO infos und download unter;
http://www.zeppoo.net/index.php?p=documentation.en
2. system debugging
3. poste mal die logs...
saludos
gnarff
Anderer Ansatz:
Werden deine Clients/Server über Windows Update autom. mit Updates versorgt? Wenn ja, hast Du evtl. eine Anwendung/Treiber installiert, die Probleme mit einem der Updates des letzten Patchdays hat. In dem Fall das WU deaktivieren und der Reihe nach die Updates deinstallieren - evtl ist der fehler dann weg.
Werden deine Clients/Server über Windows Update autom. mit Updates versorgt? Wenn ja, hast Du evtl. eine Anwendung/Treiber installiert, die Probleme mit einem der Updates des letzten Patchdays hat. In dem Fall das WU deaktivieren und der Reihe nach die Updates deinstallieren - evtl ist der fehler dann weg.