93424
Goto Top

Mehrere Windows 2012 RDS Sammlung installieren und einrichten

Hallo,
ich möchte auf Basis RDS Windows 2012 R2 drei unterschiedliche Sammlungen einrichten. Eine Sammlung soll als Remotedesktop und die anderen beiden als RemoteApp funktionieren.

Wie wird mit dem Verbindungsbroker und dem Web Access verfahren?

Installiert man einen Verbindungsbroker für alle Sammlungen und den evtl. hochverfügbar oder

einen Verbindungsbroker für jede Sammlung, als drei?

Hoffe mir kann das jemand beantworten.

Gruß
Andreas

Content-ID: 272538

Url: https://administrator.de/forum/mehrere-windows-2012-rds-sammlung-installieren-und-einrichten-272538.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 10:04 Uhr

broecker
broecker 21.05.2015 um 12:59:17 Uhr
Goto Top
Moin,
kurze Antwort: ja
geht beides und hängt m.E. vom restlichen Aufbau ab, was ist schon in Clustern - welchen Typs?
HG
Mark
93424
93424 21.05.2015 um 13:31:19 Uhr
Goto Top
Moin,
auch ein Norddeutscher. Danke für die Antwort. Ein Windows-Cluster habe ich nicht, ich habe eine VMWare HA Umgebung mit 3 x ESX 6.0 und VSAN.
Es sollen circa 300 User auf den Terminalserver arbeiten. Wobei eine Farm für Remotedesktop gedacht ist und die anderen jeweils für Anwendungen über RemoteAPP zur Verfügung gestellt werden.

Farm1 mit 5 Hosts für Remotedesktop (ca. 200User)
Farm2 mit 4 Hosts für RemoteAPP Anwendung1 (ca. 100 User)
Farm3 mit 3 Hosts für RemoteAPP Anwendung2 (ca. 60 User)

Was wäre deine Empfehlung?

Jeweils einen Verbindungsbroker für jede Farm oder generell einen Verbindungsbroker für alle Farmen und den hochverfügbar?

Gruß
Andreas
broecker
Lösung broecker 21.05.2015 aktualisiert um 14:57:25 Uhr
Goto Top
Begrifflichkeit: mit Hosts meinst Du "VM"? - bei mir gäbe es Host=ESXi="Wirt" und VM=Gast,
Die ESXi sind CPU + RAM satt? - 3x 2012 DC? dann drei Sitzungsbroker, evt. denen DC-Rolle dazugeben (könnte man diskutieren?), und die je auf FT setzen? (verbrauchen ja nicht viel Platzface-smile im Cluster komplett Teilen von Speicherseiten wieder einschalten, wurde bei VMware von 5.5 auf 6 defaultmäßig ausgeschaltet, dieses Szenario klingt aber sehr danach! "Arbeitsspeicher-Deduplizierung" - wie hieß das Feature doch gleich?!
HG
Mark
broecker
broecker 21.05.2015 aktualisiert um 13:54:28 Uhr
Goto Top
so:
"Transparent Page Sharing":
https://communities.vmware.com/thread/446155 : PSHARE /MB in ESXTOP
http://kb.vmware.com/kb/2080735 : warum unsicherer, wie trotzdem wieder einschalten
93424
93424 21.05.2015 um 14:05:22 Uhr
Goto Top
Hallo,
ok.
Host, damit meine ich den RD-Sitzunghost, der auf einer VM (Gast) auf einem ESX-Host läuft. face-smile
CPU ,RAM und HDD habe ich satt. Pro ESX-Host 2 x Xeon mit 10Core, 768GB RAM und HDD gesamt 14 TB. Es sind bereits 2 x Windows 2012 DC installiert. Windows Lizenzen sind bei 3 x Datacenter auch kein Problem.

Kann ich für die Sitzungsbroker eigene VM erstellen, die dann auch als Sitzungshost der Farm zugefügt werden?

Gruß
Andreas
broecker
broecker 21.05.2015 um 14:19:19 Uhr
Goto Top
ich glaube ja - Frage nicht verstanden face-smile
93424
93424 21.05.2015 aktualisiert um 14:40:19 Uhr
Goto Top
Hallo,
ich versuche es anders zu erklären.

Farm1: 5 x VM, 4 x VM mit Rolle RD Sitzungshost + 1 x VM mit Rollen RD Sitzungshost und Sitzungsbroker
Farm2: 4 x VM, 3 x VM mit Rolle RD Sitzungshost + 1 x VM mit Rollen RD Sitzungshost und Sitzungsbroker
Farm3: 3 x VM, 2 x VM mit Rolle RD Sitzungshost + 1 x VM mit Rollen RD Sitzungshost und Sitzungsbroker

Besser?
broecker
Lösung broecker 21.05.2015 aktualisiert um 14:57:32 Uhr
Goto Top
jau, jetzt hab' ich's verstanden - und bin einverstanden!
93424
93424 21.05.2015 um 14:56:50 Uhr
Goto Top
Ok,
dann werde ich es mal so angehen.

Vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß
Andreas