Mehrfachanmeldung (RemoteDesktopService) an VMware-Maschinen
Hallo Leute!
ich habe eine ESX Infrastruktur, auf der mehrere virtuelle Maschinen (WinServer2012R2) laufen. Aktuell ist es natürlich nur möglich das sich max. 2 User auf einer dieser VMs einloggen. Ich möchte 5 VMs als Terminalserver (Neu: RDS-Hosts) einrichten, um Mehrfachanmeldungen zu ermöglichen. remoteApps werden nicht benötigt.
Auf einer dieser VMs in der ESX-Infrastruktur habe ich den RD Connection Broker, den Session Host, RD Gateway Web Access und den RD-Lizenzserver installiert, aber noch nicht konfiguriert. Wenn ich nun den Server Manager öffne sehe ich die Overview. Im oberen Teil ist Session-based desktop deployment auswählbar (da ich ja dieses bei der Installation ausgewählt habe) - im linken Bereich ist Virtual Machine based Desktop depolyment deaktiviert.
Nun die erste Frage ist das in meinem Fall richtig???? Ich will ja kein Hype-V aufbauen sondern ich möchte meine VMs die sich auf dem ESX befinden als Terminalserver konfigurieren.
Im Deployment Overview kann ich aktuell nur "Add RD Session Host Servers" und "Create Session Collections" durchführen. Jedoch habe ich ein leeres Fenster wenn ich das tue - also es sind keine Maschinen auswählbar.
ich habe eine ESX Infrastruktur, auf der mehrere virtuelle Maschinen (WinServer2012R2) laufen. Aktuell ist es natürlich nur möglich das sich max. 2 User auf einer dieser VMs einloggen. Ich möchte 5 VMs als Terminalserver (Neu: RDS-Hosts) einrichten, um Mehrfachanmeldungen zu ermöglichen. remoteApps werden nicht benötigt.
Auf einer dieser VMs in der ESX-Infrastruktur habe ich den RD Connection Broker, den Session Host, RD Gateway Web Access und den RD-Lizenzserver installiert, aber noch nicht konfiguriert. Wenn ich nun den Server Manager öffne sehe ich die Overview. Im oberen Teil ist Session-based desktop deployment auswählbar (da ich ja dieses bei der Installation ausgewählt habe) - im linken Bereich ist Virtual Machine based Desktop depolyment deaktiviert.
Nun die erste Frage ist das in meinem Fall richtig???? Ich will ja kein Hype-V aufbauen sondern ich möchte meine VMs die sich auf dem ESX befinden als Terminalserver konfigurieren.
Im Deployment Overview kann ich aktuell nur "Add RD Session Host Servers" und "Create Session Collections" durchführen. Jedoch habe ich ein leeres Fenster wenn ich das tue - also es sind keine Maschinen auswählbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 272312
Url: https://administrator.de/forum/mehrfachanmeldung-remotedesktopservice-an-vmware-maschinen-272312.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich glaube du suchst Session-based Desktop Deployment, den Unterschied solltest du dir aber nochmal durchlesen. In diesem Fall werden nur Sitzungen bereit gestellt, VDI soll den kompletten PC simulieren.
Zur Deployment Overview:
Geh mal vorher auf
Server-Manger \ Alle Server \ Rechtsklick \ Server hinzufügen \ Suche starten
und füge deine Zielsysteme (Session Hosts) dem Servermanger hinzu. Dann sollten sie auswählbar sein.
Zur Deployment Overview:
Geh mal vorher auf
Server-Manger \ Alle Server \ Rechtsklick \ Server hinzufügen \ Suche starten
und füge deine Zielsysteme (Session Hosts) dem Servermanger hinzu. Dann sollten sie auswählbar sein.
Hallo,
sind denn entsprechende Terminal-Client-Lizenzen installiert?
Ein Terminal-Server kann entsprechend seiner Hardware-Ausstattung beliebig viele Terminal-Sessions bereitstellen und nicht nur 2.
Für 10 Terminal-User 5 Terminal-Server zu installieren, weil nur 2 User pro Server sich anmelden können ist doch Blödsinn: erstens kostet das doch viel mehr als die USER- und RDP-CALs; zweitens ist der Administrationsaufwand für 5 Server erheblich und drittens widerspricht das doch dem Sinn eines Terminal-Servers.
Wenn Du den Terminal-Server nicht im zeitlich beschränkten Test-Modus laufen hast und auch keine RDP- und User-Lizenzen in entsprechender Anzahl eingespielt hast, sind die Sessions natürlich auf die 2 administrativen Sitzungen beschränkt.
Technisch gesehen gibt es keinen Unterschied zwischen einer administrativen Sitzung und einer Terminal-Sitzung. Das ist nur eine Frage der Lizensierung.
Jürgen
sind denn entsprechende Terminal-Client-Lizenzen installiert?
Ein Terminal-Server kann entsprechend seiner Hardware-Ausstattung beliebig viele Terminal-Sessions bereitstellen und nicht nur 2.
Für 10 Terminal-User 5 Terminal-Server zu installieren, weil nur 2 User pro Server sich anmelden können ist doch Blödsinn: erstens kostet das doch viel mehr als die USER- und RDP-CALs; zweitens ist der Administrationsaufwand für 5 Server erheblich und drittens widerspricht das doch dem Sinn eines Terminal-Servers.
Wenn Du den Terminal-Server nicht im zeitlich beschränkten Test-Modus laufen hast und auch keine RDP- und User-Lizenzen in entsprechender Anzahl eingespielt hast, sind die Sessions natürlich auf die 2 administrativen Sitzungen beschränkt.
Technisch gesehen gibt es keinen Unterschied zwischen einer administrativen Sitzung und einer Terminal-Sitzung. Das ist nur eine Frage der Lizensierung.
Jürgen

Und natürlich gehört auf jeden als TS genutzten Server die Session-Host Rolle 
Gruß jodel32
Gruß jodel32
Guten Abend Jürgen,
Gruß,
Dani
Für 10 Terminal-User 5 Terminal-Server zu installieren, weil nur 2 User pro Server sich anmelden können ist doch Blödsinn: erstens kostet das doch viel mehr als die USER- und RDP-CALs; zweitens ist der Administrationsaufwand für 5 Server erheblich und drittens widerspricht das doch dem Sinn eines Terminal-Servers.
Abgesehen davon sind die zwei Zugriffe nur für administrative Arbeiten und somit (lokale) Admins gedacht.Gruß,
Dani
Welche Lizenz wird hierzu benötigt? Remoteservices wurden bereits installiert
Wer lesen kann... @chiefteddy