Mein PC geht plötzlich aus
Ich bin ratlos
Seit einigen tagen geht mein PC plötzlich von aleine aus. Liegt es an Temperatur ? wen ja wie messe ich es?
Seit einigen tagen geht mein PC plötzlich von aleine aus. Liegt es an Temperatur ? wen ja wie messe ich es?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121817
Url: https://administrator.de/forum/mein-pc-geht-ploetzlich-aus-121817.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 03:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
geht der PC immer bei besonders CPU- oder Grafik-intensiven Tätigkeiten aus? Oder auch, wenn du garnichts machst und der PC einfach nur mit leerem Desktop rumsteht?
Die Temperatur kannst du z.B. mit Everest Home Edition auslesen.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass der PC ein (halbwegs) aktuelles Modell ist und du eines der Windows Betriebssysteme der moderneren Versionen hast.
Ein wenig mehr Informationen wären allerdings sehr von Vorteil.
MfG,
VW
geht der PC immer bei besonders CPU- oder Grafik-intensiven Tätigkeiten aus? Oder auch, wenn du garnichts machst und der PC einfach nur mit leerem Desktop rumsteht?
Die Temperatur kannst du z.B. mit Everest Home Edition auslesen.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass der PC ein (halbwegs) aktuelles Modell ist und du eines der Windows Betriebssysteme der moderneren Versionen hast.
Ein wenig mehr Informationen wären allerdings sehr von Vorteil.
MfG,
VW
Hi
Bei uns begrüßt man die anderen erst einmal bevor man seine Sorgen loswird.
Es fehlen wichtige angaben wie das Bertriebssytem, das du verwendest.
Hast du mal in die Ereignisanzeige gesehen? (Rechte Maus auf Arbeitsplatz - Verwalten - Eriegnisanzeige - System)
Dort werden solche Fehlverehalten mitprotokolliert. Du solltest auch deine Hardware checken (Mainboard, RAM, Festplatte)
Zum testen der Gardware ist die Ultimate Boot CD sehr gut. die kannst du dir frei im Netz runterladen. Ausserdem solltest du dein Mainboard grundlich analysieren und schauen, ob die ELKOS auf dem Mainboard aufgeplatzt oder gebläht sind.
Wenn du einen sehr leistungsfähogen Rechner hast kann es auch sein, dass dein Netzteil zu schwach ist. Dafür benötigen wir aber die Hardware, die in deinem Rechner verbaut ist.
ALSO DAS NÄCHSTE MAL BITTE DETAILLIERTER!!!
Ich denke du bist mit den Aufgabe erst einmal ausgelastet. Wenn du das alles getan hast kannst dich ja nochmal melden.
Bei uns begrüßt man die anderen erst einmal bevor man seine Sorgen loswird.
Es fehlen wichtige angaben wie das Bertriebssytem, das du verwendest.
Hast du mal in die Ereignisanzeige gesehen? (Rechte Maus auf Arbeitsplatz - Verwalten - Eriegnisanzeige - System)
Dort werden solche Fehlverehalten mitprotokolliert. Du solltest auch deine Hardware checken (Mainboard, RAM, Festplatte)
Zum testen der Gardware ist die Ultimate Boot CD sehr gut. die kannst du dir frei im Netz runterladen. Ausserdem solltest du dein Mainboard grundlich analysieren und schauen, ob die ELKOS auf dem Mainboard aufgeplatzt oder gebläht sind.
Wenn du einen sehr leistungsfähogen Rechner hast kann es auch sein, dass dein Netzteil zu schwach ist. Dafür benötigen wir aber die Hardware, die in deinem Rechner verbaut ist.
ALSO DAS NÄCHSTE MAL BITTE DETAILLIERTER!!!
Ich denke du bist mit den Aufgabe erst einmal ausgelastet. Wenn du das alles getan hast kannst dich ja nochmal melden.
Hallo,
mal agesehen davon das ich nicht weiß was die Telefonnummer von Dataline damit zu tun hat, folgendes:
PC runter fahren, Strom abstecken, Seitenwand öffnen und innen gründlich sauber machen, auch, und besonders, die Lüfter.
Eventuell aussaugen.
PC mit geöffneter Seitenwand neustarten und beobachten. Wenn er dann wieder läuft, okay, ansonsten mal ein paa neue leistungsfähigere Lüfter einbauen
brammer
mal agesehen davon das ich nicht weiß was die Telefonnummer von Dataline damit zu tun hat, folgendes:
PC runter fahren, Strom abstecken, Seitenwand öffnen und innen gründlich sauber machen, auch, und besonders, die Lüfter.
Eventuell aussaugen.
PC mit geöffneter Seitenwand neustarten und beobachten. Wenn er dann wieder läuft, okay, ansonsten mal ein paa neue leistungsfähigere Lüfter einbauen
brammer
Hi !
Ich messe Temperaturen immer mit einem Thermometer. Und für dein PC-Problem könnte ich mal Karten legen, steht der PC vielleicht im zwölften Haus? Ahhh Sternzeichen Acer mit Aszendent Pentium....
Mal im Ernst, mit den paar Infos kann man nicht viel anfangen und um das Drama abzukürzen würde ich Dir folgendes vorschlagen:
Schau ob sich die Lüfter in deinem PC alle drehen, Du kannst die Drehzahlen und die Temperatur der CPU auch im CMOS Setup abfragen, da braucht der Profi kein Programm zu. Lass den PC eine Stunde (oder länger) laufen und dann starte neu und schau ins CMOS Setup. Die angezeigten Werte sind nur grob verlässlich aber ausreichend. Wenn Du nicht weisst, was das CMOS-Setup ist, dann lass die Finger von der Sache und hole Dir einen Kumpel mit Erfahrung im PC-Service, denn wenn es kein thermisches Problem ist, dann ist es ein Problem mit der Stromversorgung des PCs (Netzteil, Spannungsregler auf dem Board, aufgeplatzte Elkos usw.), so einen Fehler findest bzw. beseitigst Du nicht ohne Erfahrung.
mrtux
Ich messe Temperaturen immer mit einem Thermometer. Und für dein PC-Problem könnte ich mal Karten legen, steht der PC vielleicht im zwölften Haus? Ahhh Sternzeichen Acer mit Aszendent Pentium....
Schau ob sich die Lüfter in deinem PC alle drehen, Du kannst die Drehzahlen und die Temperatur der CPU auch im CMOS Setup abfragen, da braucht der Profi kein Programm zu. Lass den PC eine Stunde (oder länger) laufen und dann starte neu und schau ins CMOS Setup. Die angezeigten Werte sind nur grob verlässlich aber ausreichend. Wenn Du nicht weisst, was das CMOS-Setup ist, dann lass die Finger von der Sache und hole Dir einen Kumpel mit Erfahrung im PC-Service, denn wenn es kein thermisches Problem ist, dann ist es ein Problem mit der Stromversorgung des PCs (Netzteil, Spannungsregler auf dem Board, aufgeplatzte Elkos usw.), so einen Fehler findest bzw. beseitigst Du nicht ohne Erfahrung.
mrtux