Mein PC ist eine Spam-Mail Schleuder
Hi,
Ich habe hier einen PC, von dem eine E-card in outlook express geöffnet wurde (OS ist Win XP). Seither versendet der PC pausenlos Emails, wie man an der Liste der nicht zustellbaren Mails sieht, die der Antivirus brav meldet. Kann der Mitarbeiter nun bis das Problem angepackt wurde weiter an diesem PC arbeiten, oder werden die Mails auch bei geschlossenem Mail-client versendet? Muss ich den PC neu aufsetzen (ich weiss, wäre das beste) oder reicht ein "Search & Destroy" bei dieser Art von Virus?
Ich habe hier einen PC, von dem eine E-card in outlook express geöffnet wurde (OS ist Win XP). Seither versendet der PC pausenlos Emails, wie man an der Liste der nicht zustellbaren Mails sieht, die der Antivirus brav meldet. Kann der Mitarbeiter nun bis das Problem angepackt wurde weiter an diesem PC arbeiten, oder werden die Mails auch bei geschlossenem Mail-client versendet? Muss ich den PC neu aufsetzen (ich weiss, wäre das beste) oder reicht ein "Search & Destroy" bei dieser Art von Virus?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105365
Url: https://administrator.de/forum/mein-pc-ist-eine-spam-mail-schleuder-105365.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
...und vor allen Dingen NIE mehr sowas wie Outlook zum Emailen benutzen !!!
Mit Thunderbird oder anderen besseren E-Mailern lebt sichs wesentlich sicherer !!!
Mit Thunderbird oder anderen besseren E-Mailern lebt sichs wesentlich sicherer !!!

Wenn du ihn nicht platt machen willst, probier` mal die Rescue-CD:
http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Rescue-System_30971022.html
http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Rescue-System_30971022.html
Ich wuerde trotzem dazu raten den PC komplett neu zu installieren. Wie kann es denn eigentlich sein das eine Email mit Schadsoftware durch euren Mailfilter gekommen ist? Warum hat eure Antiviren Software nichts gemeldet? Warum ist der Nutzer nicht IT-Sicherheitstechnisch aussreichend belehrt?
Ich hoffe nur fuer euch das keine Kundendaten auf dem Rechner waren ansonsten koennte es noch unangenehm werden.
Wieder mal ein Bespiel dafuer das in deutschen Unternehmen IT-Sicherheit straeflich vernachlaessigt wird. Lernen durch Schmerzen.
Ich hoffe nur fuer euch das keine Kundendaten auf dem Rechner waren ansonsten koennte es noch unangenehm werden.
Wieder mal ein Bespiel dafuer das in deutschen Unternehmen IT-Sicherheit straeflich vernachlaessigt wird. Lernen durch Schmerzen.
Zitat von @gijoe:
@arch: Plattmachen kostet einfach sehr viel Zeit, da der User eine
etwas kompliziert config hat.
@arch: Plattmachen kostet einfach sehr viel Zeit, da der User eine
etwas kompliziert config hat.
Deswegen solltest du nach fertiger Installation und Einrichtung ein Image der Festplatte ziehen und gut verwahren. Damit kannst du einfach ein funktionierendes System innerhalb von 1-2 Stunden wiederherstellen.
By the way: Hat der User lokale Adminrechte und benötigen die eingesetzten Programme diese nicht, sollte der User auch keine derartigen Rechte haben, was einen großen Teil der Schädlinge stoppt oder zumindest nicht bootfest macht.
Wann wurden denn die letzten Updates auf den Maschinchen installiert? Ich denke da jetzt speziell an die Sicherheitslücke im IE, durch die tatsächlich ohne irgendwas anzuklicken der Rechner infiziert worden sein könnte.
Zudem verliere ich wieder einen
Lizenzschlüssel / Microsoft Programm, das ist zum heulen...
Öhhh.... Eigentlich nicht, denn die Hardware ändert sich ja nicht?Lizenzschlüssel / Microsoft Programm, das ist zum heulen...
Es wäre auch ein guter Zeitpunkt, den Mailserver alle Viren bereits killen zu lassen und potentiell "böse" Anhänge wie .exe oder .com sofort zu löschen. Dann kommt sowas beim User garnicht erst an ;)
Zitat von @gijoe:
klicken gewachsen, oder? Eine neuinstallation zieht ja auch eine neue
Windows / Office aktivierung nach sich, sogar eine
Reperaturinstallation muss neu registriert werden.
klicken gewachsen, oder? Eine neuinstallation zieht ja auch eine neue
Windows / Office aktivierung nach sich, sogar eine
Reperaturinstallation muss neu registriert werden.
wieso neu registrieren?
wieso neue lizenz?
habe ich was verpast? o_O
du kannst die jetztigen lizenen weiter verwenden