8585324113
Goto Top

Meinungen zu desec.io

Hallo Gemeinde,

was ist euere Meinung zu https://desec.io/ ?

Mein Registrar (Google Domains) macht dicht und somit muss ein neues Zuhause für alle meine nicht eu-TLDs gefunden werden.
Bei der Gelegenheit könnte man Registrar und DNS trennen.

Die beiden NS stehen an unterschiedlichen Sites bei Frankfurt.

Was meint ihr? Die Idee finde ich schon mal super.

Content-ID: 6420160765

Url: https://administrator.de/forum/meinungen-zu-desec-io-6420160765.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr

7907292512
7907292512 23.10.2023 aktualisiert um 08:22:58 Uhr
Goto Top
Unauffällig und zuverlässig, nutze ich jetzt schon jahrelang ohne Zwischenfälle, cleanes Interface, sehr schnell, hat eine API (z.B. auch für Let's Encrypt), macht was es soll und das kostenlos, was will man mehr.

JustMy2Cent

Gruß Sid
8585324113
8585324113 23.10.2023 um 08:27:47 Uhr
Goto Top
Einen Import von Bind9 Dateien finde ich nicht...
Hast du was mitbekommen um über die API das die Konfig zu füttern, wenn die Ausgangslage Bind ist?
Ich kann bei Google, Cloudflare und All-Inkl nur als Bind exportieren.
7907292512
7907292512 23.10.2023 aktualisiert um 08:34:23 Uhr
Goto Top
Ja geht => zonefile property für den Import :
https://desec.readthedocs.io/en/latest/dns/domains.html
zonefile
Access mode: write-only, no read
Optionally, includes a string in zonefile format with record data to be imported during domain creation.
8585324113
8585324113 23.10.2023 aktualisiert um 09:03:28 Uhr
Goto Top
Ja, ich blindes Huhn habe nach Bind in der Hilfe und Forum gesucht.

Ich zeige ihm heute Abend mal ein Bind file, mal sehen was er nimmt.

Edit: Irgendwer hat über Nacht einen Import im "Create New Domain", Dialog eingebaut. ^^
LordGurke
LordGurke 23.10.2023 um 13:10:13 Uhr
Goto Top
Die beiden NS stehen an unterschiedlichen Sites bei Frankfurt.

Von deinem Standort aus - das sind Anycast-Server, die global verteilt sind.

Ein Hinweis allgemein zu desec.io: Die erwarten von dir über die Nutzungsbedingungen (und prüfen das auch), dass du DNSSEC für deine Domain aktivierst, sonst darfst du deren Dienst nicht nutzen. Das unterstützt nicht jeder Registrar und teilweise auch die TLD selbst noch nicht.
8585324113
8585324113 23.10.2023 um 13:17:22 Uhr
Goto Top
DNSSEC mache ich aus Prinzip und war bei Google Domains nur ein Click. Brauche ich ja auch für DANE usw...
Visucius
Visucius 23.10.2023 um 14:20:19 Uhr
Goto Top
Nachdem die Ursprungsfrage geklärt ist: Was macht desec.io eigentlich?

Grund der Frage: Ich habe gerade nen Kunden, der seine Domain "parken" muss. Und die .fashion TLD wird nicht überall genommen. Wäre desec.io dafür einsetzbar?
8585324113
8585324113 23.10.2023 um 14:26:04 Uhr
Goto Top
Nein, ist kein Registrar.

deSEC ist ein moderner und freier DNS Provider. Kann mehr oder weniger alles was es im Bereich DNS so geht.
Dani
Dani 23.10.2023 aktualisiert um 19:53:14 Uhr
Goto Top
Moin,
Bei der Gelegenheit könnte man Registrar und DNS trennen.
was erhoffst du dir durch diese Trennung? Zum Beispiel bei DNSSEC könnte es durch aus sein, das DS und DNSKEY nicht mehr zueinanderpassen. Was bei einem Anbieter, der beides vereint, nahe zu ausgeschlossen ist.

was ist euere Meinung zu https://desec.io/ ?
Ist bei uns leider nicht in Frage gekommen, da es kein 24/7 Support gibt. Wobei das für dich vermutlich nicht relevant ist, da es sich nach einer privaten Nutzung anhört.
Unabhängig davon meine ich gehört zu haben, dass ein Limit an Domains pro Kunde gibt. Ich kenn den aktuellen Status Quo natürlich nicht.


Gruß,
Dani
8585324113
Lösung 8585324113 24.10.2023 um 12:36:32 Uhr
Goto Top
Ich habs etwas getestet und für alle Websachen die kein Cloudflare-Proxy benötigen ist es nun meine erste Wahl.

DNSSEC und DANE läuft und war einfach einzurichten. Der Rest ist nicht der Rede wert.