Merchandise Produkte von Firmen (Tshirts, Jacken usw.)
Woher beziehen?
Hallo Leute,
ich wollte mich mal erkundigen von welchen Firmen man im Internet z.b. Tshirts, Polo-Shirts, Pullover etc. kaufen kann. Sowas bietet Audi als Beispiel an.
Gibt es sowas auch von D-Link, ASUS usw.?
Kann jemand dazu was beitragen? Weil würde gerne Pullover o.ä. Klamotten von bekannten Computer/Software Firmen haben. Einfach um auch Werbung zu machen.
Hier ein Foto von dem Audi S-Line Pullover
Gruß
VB-NET
EDIT Mitchell
Den Pullover kann man sich vorstellen, wird hier als Werbung ausgelegt
Hallo Leute,
ich wollte mich mal erkundigen von welchen Firmen man im Internet z.b. Tshirts, Polo-Shirts, Pullover etc. kaufen kann. Sowas bietet Audi als Beispiel an.
Gibt es sowas auch von D-Link, ASUS usw.?
Kann jemand dazu was beitragen? Weil würde gerne Pullover o.ä. Klamotten von bekannten Computer/Software Firmen haben. Einfach um auch Werbung zu machen.
Hier ein Foto von dem Audi S-Line Pullover
Gruß
VB-NET
EDIT Mitchell
Den Pullover kann man sich vorstellen, wird hier als Werbung ausgelegt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90439
Url: https://administrator.de/forum/merchandise-produkte-von-firmen-tshirts-jacken-usw-90439.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 10:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
klingt vielleicht doof oder ist vielleicht zu einfach die Idee, aber schreib doch einfach mal die Firmen selber an, die dich interessieren
wenn du denen vielleicht auch noch einen guten Grund schickst, warum du unbedingt von denen Klamotten tragen möchtest, dann kriegste vielleicht auch was
manchmal tauchen auch Klamotten bei ebay etc. auf, die dann meist von Mitarbeitern der Firmen angeboten werden
wir haben damals für eine Messeaktion div. Hersteller angeschrieben und alle von uns (ca. 10 Leute) waren nachher bestens ausgestattet
wenn du denen vielleicht auch noch einen guten Grund schickst, warum du unbedingt von denen Klamotten tragen möchtest, dann kriegste vielleicht auch was
manchmal tauchen auch Klamotten bei ebay etc. auf, die dann meist von Mitarbeitern der Firmen angeboten werden
wir haben damals für eine Messeaktion div. Hersteller angeschrieben und alle von uns (ca. 10 Leute) waren nachher bestens ausgestattet

Hallo Arch,
vermutlich teile ich deinen Humor nicht ganz. Ich verstehe absolut nicht, was an diesem Beitrag lustig ist bzw. warum du es als unbedingt nötigt erachtest, dich über den Themenstarter lustig zu machen. Dein Beitrag war reine Speicherplatzverschwendung.
Zum Thema selber:
Schau doch einfach mal bei Ebay vorbei. Dort findet man meist eine Vielzahl unterschiedlicher Gimmicks einzelner Firmen.
vermutlich teile ich deinen Humor nicht ganz. Ich verstehe absolut nicht, was an diesem Beitrag lustig ist bzw. warum du es als unbedingt nötigt erachtest, dich über den Themenstarter lustig zu machen. Dein Beitrag war reine Speicherplatzverschwendung.
Zum Thema selber:
Schau doch einfach mal bei Ebay vorbei. Dort findet man meist eine Vielzahl unterschiedlicher Gimmicks einzelner Firmen.

Hm schade, ist offenbar gerade eine schlechte Zeit 
Hatte vor mehreren Monaten mal spaßeshalber gesucht und einiges zu verschiedenen Firmen wie Microsoft, Cisco und co. gefunden.
Vielleicht solltest du dich etwas gedulden und Ebay im Auge behalten
Hatte vor mehreren Monaten mal spaßeshalber gesucht und einiges zu verschiedenen Firmen wie Microsoft, Cisco und co. gefunden.
Vielleicht solltest du dich etwas gedulden und Ebay im Auge behalten
Joj so wie du das beschreibst ist das aber nicht ganz legal... Damit gaukelst du den Kunden eine gewisse zugehörigkeit zu Drittunternehmen vor. Microsoft hat das mit seinen certified partners sogar sehr strickt geregelt und auch HP und ASUS haben da eigene Partnerprogramme. Alles was du so mal eben im schrank hast und an ziehst wenn du zum Kunden gehst ist nicht klug und kann dir unter Umständen auch ne unterlasungsklage einbringen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Eine Firma macht werbung für Intel (Intel weiss nichts davon und gibt auch keine besonderen Schulungen oder Materialen). Der Kunde fragt nun die Firma nach informationen und bekommt eine entweder unwahre oder nicht ganz koreckte Antwort. Diese wird nun mit der Drittfirma Intel in Verbindung gebracht und kann ein Imagevelust zur Folge haben.
Ich möchte das keinem Unterstellen dennoch ist so die Argumentationslage. Solltest du an derartigen Sachen interessiert sein, nimm an Partnerschaftsprogrammen der diversen Hersteller teil. Dann bekommst die offiziellen Klamotten eh und de sehen noch mal ne ecke edler aus...
Gruss
chris
Ich möchte das keinem Unterstellen dennoch ist so die Argumentationslage. Solltest du an derartigen Sachen interessiert sein, nimm an Partnerschaftsprogrammen der diversen Hersteller teil. Dann bekommst die offiziellen Klamotten eh und de sehen noch mal ne ecke edler aus...
Gruss
chris

Die Dinger sind doch Werbeartikel...
Da sucht man sich halt Werbeartikel-Lieferanten, die haben meist noch Muster davon auf Lager.
z.B. Werbeartikel aller Art
(da hab ich auch schon was abgestaubt...)
Lonesome Walker
Da sucht man sich halt Werbeartikel-Lieferanten, die haben meist noch Muster davon auf Lager.
z.B. Werbeartikel aller Art
(da hab ich auch schon was abgestaubt...)
Lonesome Walker