Microsoft bessert bei der Sicherheitsarchitektur von 7/8/2008R2/2012 nach
Bevor das untergeht, will ich diese Bemühungen bekannter machen. Sie sollen helfen, Kennwörter und Hashes besser zu schützen und wurde beim letzten Patchday verteilt.
PS: nicht für Vista...
http://blogs.technet.com/b/srd/archive/2014/06/05/an-overview-of-kb2871 ...
PS: nicht für Vista...
http://blogs.technet.com/b/srd/archive/2014/06/05/an-overview-of-kb2871 ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 240294
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-bessert-bei-der-sicherheitsarchitektur-von-7-8-2008r2-2012-nach-240294.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo DDW,
cooler Blog das ist doch mal etwas schickes. Zwar nicht alles für den Endanwender
wie mich zu gebrauchen aber dennoch um Längen besser als das andere Unternehmen
umsetzen. AES512 und SHA3 wären mir lieb und teuer wenn das mal in die nächsten OS
Versionen mit einbezogen werden würde. Oder endlich mal wieder ein Aufkauf von Code
um das mit der "usability" auch nicht ganz zu vernachlässigen.
Trotzdem schick das etwas in diese Richtung geht.
Gruß
Dobby
cooler Blog das ist doch mal etwas schickes. Zwar nicht alles für den Endanwender
wie mich zu gebrauchen aber dennoch um Längen besser als das andere Unternehmen
umsetzen. AES512 und SHA3 wären mir lieb und teuer wenn das mal in die nächsten OS
Versionen mit einbezogen werden würde. Oder endlich mal wieder ein Aufkauf von Code
um das mit der "usability" auch nicht ganz zu vernachlässigen.
Trotzdem schick das etwas in diese Richtung geht.
Gruß
Dobby