
135012
12.05.2018
Microsoft Excel VBS
Guten Tag liebe Leute,
ich kenne mich leider nicht sehr gut mit VBS aus aber habe angefangen mich einzuarbeiten. Allerdings bin ich beim aktuellen "Problem" noch auf keine Lösung gekommen.
Ich habe eine Excel Tabelle erstellt mit einer Aufgabe. In dieser Aufgabe müssen verschiedene Funktionen verwendet werden, soweit normal. Allerdings möchte ich das die Funktionen
mit "Hand" geschrieben werden und nicht einfach nach unten gezogen werden (Kopieren hat keinen großen Übungseffekt). Deshalb ein VBS welches all die ungewünschten Funktionen für
das Blatt in dieser Mappe deaktiviert. Funktioniert auch super, bloß wenn man die Makros ablehnt zu aktivieren beim öffnen geht das fröhliche Kopieren wieder los.
Deshalb habe ich mir überlegt ob es vielleicht möglich ist, solange wie die Makros vom Nutzer nicht aktiviert wurden, eine "dummy Seite" also leeres graues Blatt einzublenden und den
Rest einfach auszublenden. Sobald man dann oben den Gelben Button drückt (also Inhalte aktivieren) soll alles sichtbar werden. Könnte mir jemand bitte dafür ein VBS schreiben, wenn
es nicht zuviel arbeit ist
?
ich kenne mich leider nicht sehr gut mit VBS aus aber habe angefangen mich einzuarbeiten. Allerdings bin ich beim aktuellen "Problem" noch auf keine Lösung gekommen.
Ich habe eine Excel Tabelle erstellt mit einer Aufgabe. In dieser Aufgabe müssen verschiedene Funktionen verwendet werden, soweit normal. Allerdings möchte ich das die Funktionen
mit "Hand" geschrieben werden und nicht einfach nach unten gezogen werden (Kopieren hat keinen großen Übungseffekt). Deshalb ein VBS welches all die ungewünschten Funktionen für
das Blatt in dieser Mappe deaktiviert. Funktioniert auch super, bloß wenn man die Makros ablehnt zu aktivieren beim öffnen geht das fröhliche Kopieren wieder los.
Deshalb habe ich mir überlegt ob es vielleicht möglich ist, solange wie die Makros vom Nutzer nicht aktiviert wurden, eine "dummy Seite" also leeres graues Blatt einzublenden und den
Rest einfach auszublenden. Sobald man dann oben den Gelben Button drückt (also Inhalte aktivieren) soll alles sichtbar werden. Könnte mir jemand bitte dafür ein VBS schreiben, wenn
es nicht zuviel arbeit ist
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 373731
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-excel-vbs-373731.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Wenn VBA deaktiviert ist, dann ist es deaktiviert. Dann kannst Du darüber auch nichts steuern.
Als Alternative könntest Du ein COM-AddIn erstellen.
E.
- Du meinst sicher VBA und nicht VBS
- "eine Excel Tabelle mit einer Aufgabe"?
- "In dieser Aufgabe müssen verschiedene Funktionen verwendet werden,"?
Wenn VBA deaktiviert ist, dann ist es deaktiviert. Dann kannst Du darüber auch nichts steuern.
Als Alternative könntest Du ein COM-AddIn erstellen.
E.

- Zwei Sheets machen, eines das den Übungsinhalt enthält und eines mit dem Hinweis das Makros aktiviert werden müssen.
- Dann den VBA Editor öffnen, den Direktbereich über das Menü "Ansicht" einblenden lassen.
- Dort dann mit folgender Zeile das Blattt mit dem Übungsinhalt (Name: "Übungen") ausblenden:
Sheets("Übungen").Visible = xlVeryHidden
- Jetzt den Codeabschnitt für das Workbook öffnen (Doppelklick auf "DieseArbeitsmappe")
- Dort folgenden Code eingeben
Private Sub Workbook_Open()
With Sheets("Übungen")
.Visible = True
.Activate
End With
Sheets("HinweisTab").Visible = xlVeryHidden
End Sub
With Sheets("HinweisTab")
.Visible = True
.Activate
End With
Sheets("Übungen").Visible = xlVeryHidden
ThisWorkbook.Save
End Sub
Die Namen der Tabs "Übungen" und "HinweisTab" natürlich anpassen.
- Fertig

Deswegen sehen die Kids das Blatt durch diese Methode eben nicht wenn sie keine Makros aktivieren.
Wenn man jetzt noch das VBA Projekt schützt und das Hinweisblatt ebenfalls, können sie ohne Makros nichts mehr machen.
Naja soll er entscheiden was er braucht so hab ich das eben verstanden.
Sowieso ziemlich durcheinander sein Geschreibsel.
Wenn man jetzt noch das VBA Projekt schützt und das Hinweisblatt ebenfalls, können sie ohne Makros nichts mehr machen.
Naja soll er entscheiden was er braucht so hab ich das eben verstanden.
Sowieso ziemlich durcheinander sein Geschreibsel.