Microsoft Windows 10: Langsamer Abschied von MS Paint
Hat wirklich jemand dieses MSPaint benutzt? 
Interessanter ist wohl diese Aufzaehlung.
https://support.microsoft.com/en-us/help/4034825/features-that-are-remov ...
BFF
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Langsamer-Abschied-von ...
Interessanter ist wohl diese Aufzaehlung.
https://support.microsoft.com/en-us/help/4034825/features-that-are-remov ...
BFF
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Langsamer-Abschied-von ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 344307
Url: https://administrator.de/forum/microsoft-windows-10-langsamer-abschied-von-ms-paint-344307.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Hat wirklich jemand dieses MSPaint benutzt? 
Hättest du das in den 90ern oder so gefragt, dann bestimmt (huch, gibt es wohl seit 1985 Aktuell scheint es Paint 3D zu geben...

Ich kann mich leider nur noch schwer erinnern, aber ich glaube in Amiga 2000 gab es ja auch Programme, auch zum "malen" und ein Spiel namens "Oscar" welches damals cool war 

Der Amiga ist ja fast ein Neuzeitrechner. 
Nun ja, Hi-Tech halt zu damaliger Zeit ZX-Spectrum und Uridium, das war in. 
Zu damaliger Zeit muss ich passen, da war man noch zu klein und unwissend...Der C64 ist mir bekannt, ich hatte zumindest von irgendwoher das Monster-Diskettenlaufwerk, die Datasette (Datassette) fliegt hier noch rum, leider ist es nur ein Anschauungsobjekt da keine andere Gerätschaften da sind
Mein Goettchen, was haben wir vor der Glotze gesessen und dem Geduedele der Datasette gelauscht. 
War bestimmt schön Aus heutiger Sicht kann man eigentlich noch schwärmen wenn die Hardware noch funktioniert

Cool, Schallplatte 
Könnte man schätzen wie viele Bytes oder Kilobytes drauf passten?
Im Prinzip kann man fast alles als Medium verwenden was dafür tauglich ist
.-)
Ach ja, damals machte man ja auch was in QBasic
leider sind die Dateien alle weg 
Nun ja, in meiner Zeit, sagen wir mal in den 80ern gab's noch vieles nicht, und was damals nicht da war, vermisste man auch nicht
In der heutigen Zeit hängen die Meisten nur noch an ihren Mini-Computern (was anderes ist es ja auch nicht), will man die jüngere Generation mit historischer Technik irgendwie näher bringen, gibt es halt welche die sich nicht so für Geschichte interessieren, aber muss jeder selber wissen 
Ich hatte von Verwandten alte Schellack gehamstert, leider fehlt der richtige Spieler, aber man merkt, was die Menschen Anfang der 1900er/1930 etc. für Musik hörten, einige klingen irgendwie fetzig, auch wenn es vielleicht Foxtrot und so war, hat aber irgendwie dennoch Style
Manche Aufnahmen die auf Schellack waren bzw. sind, ist der Ton leider nur mono, aber manche Sachen findet man auch im Netz in der stereo-Variante, aber Schellack hat aber auch irgendwie Style
Tjoa, es gäbe noch so vieles was aber alles hier sprengen würde und eher OT wäre
Könnte man schätzen wie viele Bytes oder Kilobytes drauf passten?
Im Prinzip kann man fast alles als Medium verwenden was dafür tauglich ist
Ach ja, damals machte man ja auch was in QBasic
Nun ja, in meiner Zeit, sagen wir mal in den 80ern gab's noch vieles nicht, und was damals nicht da war, vermisste man auch nicht
Ich hatte von Verwandten alte Schellack gehamstert, leider fehlt der richtige Spieler, aber man merkt, was die Menschen Anfang der 1900er/1930 etc. für Musik hörten, einige klingen irgendwie fetzig, auch wenn es vielleicht Foxtrot und so war, hat aber irgendwie dennoch Style
Manche Aufnahmen die auf Schellack waren bzw. sind, ist der Ton leider nur mono, aber manche Sachen findet man auch im Netz in der stereo-Variante, aber Schellack hat aber auch irgendwie Style
Tjoa, es gäbe noch so vieles was aber alles hier sprengen würde und eher OT wäre
Und nun - ein Lied zwo...drei...vier
Früher war alles besser von Saltatio Mortis
-------------------------------------------
Früher war alles besser,
da war ein Buch noch aus Papier,
da waren alle Nächte länger
und noch Alkohol im Bier.
Früher fand jeder Arbeit,
da hatten wir noch echtes Geld,
da waren Banken noch nicht pleite,
es gehörte uns die Welt
Lasst das Gestern endlich ruh'n,
trinkt auf eine bess're Zeit.
Hoch die Tassen, lasst uns feiern.
früher ist sei heute tot!
Nichts war damals wirklich besser -
wer das glaubt, ist ein Idiot.
Früher war alles besser,
da waren alle Frauen schön.
da waren Männer ganze Kerle
und ein Porno noch obszön.
Früher war'n Tage länger,
da war ein Sommer immer heiß,
da waren alle Röcke kürzer
und im Drink schmolz nie das Eis.
Früher war alles besser,
da war ein Rockkonzert noch laut,
da wurden Lieder noch erworben
und Musik noch nicht geklaut.
Früher war'n alle netter,
da gab's vom Chef auch mal ein Lob,
da war der Papst auch noch
katholisch und im Himmel gab es Dope.
Und die Moral in diesem Lied
erkenn ein jedes Kind:
Wie gut, dass alle,
alle von früher,
heute schon von gestern sind.
Latürnich!
Es gab ja auch mal 'ne Zeit, wo nicht 25.000 Apps und Freeware die's besser machen um den User konkurriert haben. ;)