rabitz
Goto Top

Migration einer W2K Domäne von PC zu PC

Wer kennt Tools zur Migration einer W2K-Domäne (mit ca. 50 Usern) von einem PC zu einem anderen? Gesucht werden Utilities, die dabei helfen, z.B. die ActiveDirectory, die Profile, die Schlüssel etc. übernehmen zu können, ohne die Domäne auf dem neuen Rechner komplett neu anlegen zu müssen.
Es geht nicht um einen Versionswechsel der Software, sondern um den Umzug auf eine andere Hardware-Plattform. System ist W2K-Server SP4.

Content-ID: 4503

Url: https://administrator.de/forum/migration-einer-w2k-domaene-von-pc-zu-pc-4503.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr

lou-cypher25
lou-cypher25 03.12.2004 um 10:39:17 Uhr
Goto Top
1. Möglichkeit (Dauer 1 Tag)

- Setze den neuen als zweiten DC auf
- Ziehe alle Rollen und Masterfunktionen auf den neuen und mache ihn zum ersten DC in der Domäne
- Stelle alle Profilpfade auf den neuen Server um
- Kopiere alle Profile, Dateien und Verzeichnisse auf den neuen
- Vergib Rechte und Freigaben wie sie waren
- Schalte den alten DC ab


2. Möglichkeit (Dauer 1 Tag)
- Mache eine Image des alten DC (evtl. mit Powerquest Drive Image)
- Spiele das Image auf die neue Hardware (sollte möglichst Standart-Hardware sein)
- Ziehe die Daten und Verzeichnisse rüber und richte Rechte und Freigaben ein.


3. Möglichkeit (Dauer 1 Wochenende)
Nutze die Chance und erstelle eine neue Domäne, migriere die Daten, räume auf und mache alles neu.

Christian
LarsJakubowski
LarsJakubowski 03.12.2004 um 11:11:58 Uhr
Goto Top
Hallo,

es kommt ja drauf an, ob Du Ausfallzeit haben darfst und wenn ja wwas für ein Zeitfenster Du hast.

Empfehlen würde ich Dir Lösung 1 und 3.
Die Sache mit dem Image funktioniert nicht immer. Leider. Du solltest dann schon annäherd gleiche hardwar haben. Das ist leider recht selten.


Ciao Lars
kugman
kugman 03.12.2004 um 12:07:02 Uhr
Goto Top
ich würd noch ne andere Sache ansprechen...

mach Möglichkeit 1, erstell also einen zweiten DC, schalte den alten aber nicht ab!
AD differenziert ja nicht mehr zwischen PDC und BDC, jetzt wird alles über Rollen geregelt. der Neue sollte also Betriebsmaster etc... sein.

der alte DC sollte immernoch laufen, weil eine Domäne ohne einen redundanten Domänencontroller eher als riskant einzustufen ist - mir wird schlecht bei dem Gedanken nur einen DC zu haben...

gruß Markus