Mikrotik AP ac über pfSense kein Internet
Hallo zusammen,
ich habe mir für den privaten Haushalt für Wifi ein Mikrotik AP ac gekauft, diesen habe ich per PoE an einem Mikrotik Switch CRS328-24P-4S+RM mit SwitchOS angeschlossen. Der Switch ist mit einer Fritbox angeschlossen, zu diesem Zeitpunkt funktioniert das Internet mit dem AP von MT, aber wenn ich folgendfe pfSense wie folgt zwischenschalte, klappt das Internet nicht mehr über Clients vom AP:
[Fritzbox 192.168.178.1 ] <> [pfSense (Werkseinstellung) 192.168.1.1] <> [Switch] <> [Clients/AP]
Alle Geräte die per Ethernet direkt am Switch hängen, können weiterhin ins Internet, jedoch nicht die Clients die am AP hängen. Den AP habe ich nachträglich vom Router Mode auf Bridge Mode umgeschaltet habe, damit die Clients an dem AP eine IP Adresse (192.168.1.*) vom pfSense DHCP Server erhalten sollen. pfSense soll das Routing, DNS, DHCP etc übernehmen, aber erstmal die Basics zum Laufen kriegen.
Wenn ich per Winbox ein Ping/Traceroute auf diverse Seite versuche, erhalte ich ein DNS konnte nicht aufgeflöst werden, wie kann ich das beheben?
ich habe mir für den privaten Haushalt für Wifi ein Mikrotik AP ac gekauft, diesen habe ich per PoE an einem Mikrotik Switch CRS328-24P-4S+RM mit SwitchOS angeschlossen. Der Switch ist mit einer Fritbox angeschlossen, zu diesem Zeitpunkt funktioniert das Internet mit dem AP von MT, aber wenn ich folgendfe pfSense wie folgt zwischenschalte, klappt das Internet nicht mehr über Clients vom AP:
[Fritzbox 192.168.178.1 ] <> [pfSense (Werkseinstellung) 192.168.1.1] <> [Switch] <> [Clients/AP]
Alle Geräte die per Ethernet direkt am Switch hängen, können weiterhin ins Internet, jedoch nicht die Clients die am AP hängen. Den AP habe ich nachträglich vom Router Mode auf Bridge Mode umgeschaltet habe, damit die Clients an dem AP eine IP Adresse (192.168.1.*) vom pfSense DHCP Server erhalten sollen. pfSense soll das Routing, DNS, DHCP etc übernehmen, aber erstmal die Basics zum Laufen kriegen.
Wenn ich per Winbox ein Ping/Traceroute auf diverse Seite versuche, erhalte ich ein DNS konnte nicht aufgeflöst werden, wie kann ich das beheben?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 620743
Url: https://administrator.de/forum/mikrotik-ap-ac-ueber-pfsense-kein-internet-620743.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Ist die PFSense als "Exposed Host" konfiguriert oder wie muss man sich das Setup vorstellen?
In der PFSense mal kontrollieren, dass der DNS Resolver korrekt eingestellt ist und funktioniert.
Denn wie Kollege @rzlbrnft schon vermutet, liegt es wohl an fehlerhafter DNS Konfig auf der PFSense.
Edit:
Hast du denn am WAN Interface der PFSense auch eine 192.168.178.0/24 IP konfiguriert und als Gateway die 192.168.178.1 gesetzt?
Auch muss du dann den Block für die RFC1918 Netzwerke am WAN Interface deaktivieren, welcher bei dieser Konstellation ja definitiv ein Show-Stopper ist.
Für die PFSense ist ja die Fritzbox "das Internet".
Gruß
Radiogugu
Ist die PFSense als "Exposed Host" konfiguriert oder wie muss man sich das Setup vorstellen?
In der PFSense mal kontrollieren, dass der DNS Resolver korrekt eingestellt ist und funktioniert.
Denn wie Kollege @rzlbrnft schon vermutet, liegt es wohl an fehlerhafter DNS Konfig auf der PFSense.
Edit:
Hast du denn am WAN Interface der PFSense auch eine 192.168.178.0/24 IP konfiguriert und als Gateway die 192.168.178.1 gesetzt?
Auch muss du dann den Block für die RFC1918 Netzwerke am WAN Interface deaktivieren, welcher bei dieser Konstellation ja definitiv ein Show-Stopper ist.
Für die PFSense ist ja die Fritzbox "das Internet".
Gruß
Radiogugu