Mikrotik Metal 2SHPn bootet nicht mehr
Hallo in die Runde,
ich habe eine Frage, bzw. ich brauche Hilfe:
Ich habe den o.g. Router als Backup Verbindung, d.h er wird eigentlich nur selten gebraucht.
Nun gab es ein Problem, und ich wollte ihn auf Werkseinstellung zurücksetzen. Was aber nicht ging.
Darauf hin habe ich versucht mit netinstall unterschiedliche OS aufzuspielen. Leider alle ohne Erfolg.
Der Router zieht das angebotene OS ( Version 4.98 bis 7.X ) per TFTP (lt wireshark) und macht scheinbar auch einen Reboot.
Das glaube ich daran zu erkennen, das er Beep, und die unterste LED für eine Zeit ausgeht.
Leider ist der Router auch danach nicht erreichbar.
Weder mit der IP die er für den NetInstall benutzt hat, bzw. zugewiesen bekommen hat, noch die Hersteller-Adresse: 192.168.88.1
Aber jeder Boot-Vorgang zeigt auf dem Netz ein vergleichbaren Ausgang an Frames, was mir sagt: Der Router lebt eigentlich, ein HW Defekt ist auszuschließen.
Eine Hardcopy des wiresharks snapshots habe ich beigefügt.
Meine Frage: Wie kann ich den Router wieder erreichen, bzw. unter welcher Adresse ?
Oder ist er doch defekt ?
Vielen Dank für jede Rückmeldung
JR
ich habe eine Frage, bzw. ich brauche Hilfe:
Ich habe den o.g. Router als Backup Verbindung, d.h er wird eigentlich nur selten gebraucht.
Nun gab es ein Problem, und ich wollte ihn auf Werkseinstellung zurücksetzen. Was aber nicht ging.
Darauf hin habe ich versucht mit netinstall unterschiedliche OS aufzuspielen. Leider alle ohne Erfolg.
Der Router zieht das angebotene OS ( Version 4.98 bis 7.X ) per TFTP (lt wireshark) und macht scheinbar auch einen Reboot.
Das glaube ich daran zu erkennen, das er Beep, und die unterste LED für eine Zeit ausgeht.
Leider ist der Router auch danach nicht erreichbar.
Weder mit der IP die er für den NetInstall benutzt hat, bzw. zugewiesen bekommen hat, noch die Hersteller-Adresse: 192.168.88.1
Aber jeder Boot-Vorgang zeigt auf dem Netz ein vergleichbaren Ausgang an Frames, was mir sagt: Der Router lebt eigentlich, ein HW Defekt ist auszuschließen.
Eine Hardcopy des wiresharks snapshots habe ich beigefügt.
Meine Frage: Wie kann ich den Router wieder erreichen, bzw. unter welcher Adresse ?
Oder ist er doch defekt ?
Vielen Dank für jede Rückmeldung
JR
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1712385250
Url: https://administrator.de/forum/mikrotik-metal-2shpn-bootet-nicht-mehr-1712385250.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 09:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Du hast wohl mit netinstall die Default-Config ebenfalls entfernt. In dem Fall hat der Mikrotik keinerlei Config mehr, ist aber per MAC-Winbox Protokoll weiterhin erreichbar wie man auch im Wirehark Trace sehen kann. Schnapp dir einen Rechner klemm den Router direkt an diesen dran, starte Winbox auf dem Rechner, und geh auf den Tab Neighbors, dort sollte der Mikrotik innerhalb kurzer Zeit auftauchen (ansonsten auf Refresh klicken). Dann auf die MAC-Adresse doppelklicken und du solltest wieder verbunden sein, danach am besten gleich eine IP-Adresse für ein Interface vergeben und dann über IP Adresse zugreifen, denn über MAC-Kommunikation kann schnell mal abbrechen.
De facto hast du Recht. Der Router hat in jedem Falle ein OS sauber gebootet sonst würdest du diesen Wireshark Output definitiv nicht sehen können. Vermutlich ist der Router ohne Default Konfig resettet worden, dann ist er vollkommen ohne jegliche IP.
Du hast jetzt 2 Optionen wieder an ihn ranzukommen:
Eine 3. Option gäbe es auch noch, erfordert aber einen 2ten Mikrotik. Dort kannst du über das Mac Telnet Tool ebenfalls auf die Mac Adresse deines MT telnetten ohne eine IP Adresse:
https://wiki.mikrotik.com/wiki/MAC_access
Kollege @149569 war schneller... 😉
Doppelklicken auf die Mac Adresse geht, zumindestens in meiner WinBox Version, übrigens nicht. Wie auch bei der IP muss man den Connect Button klicken....
Du hast jetzt 2 Optionen wieder an ihn ranzukommen:
- 1.) Klassische Reset Prozedur über den Reset Taster. Router stromlos machen, Taster gedrückt halten und mit gedrückter Taste Strom stecken, warten bis die LED schnell hintereinander blinkt und dann loslassen. https://wiki.mikrotik.com/wiki/Manual:Reset
- 2.) Wie du am Wireshark Trace siehst macht sich der Router über das MNDP (Mikrotik Neighbor Discovery Protocol) bemerkbar. Damit wird er dann für das Winbox Konfig Tool sofort sichtbar. WinBox benötig keine IP Adresse um Zugang zum Router zu bekommen ! Wenn dein WinBox Rechner mit dem MT in einem L2 Netz ist siehst du ihn nach max. 10 Sek (Intervall MNDP Broadcast) im Tool und klickst vorne auf die Mac Adresse und dann "connect" und bist im Konfig menü des Routers.
Eine 3. Option gäbe es auch noch, erfordert aber einen 2ten Mikrotik. Dort kannst du über das Mac Telnet Tool ebenfalls auf die Mac Adresse deines MT telnetten ohne eine IP Adresse:
https://wiki.mikrotik.com/wiki/MAC_access
Kollege @149569 war schneller... 😉
Doppelklicken auf die Mac Adresse geht, zumindestens in meiner WinBox Version, übrigens nicht. Wie auch bei der IP muss man den Connect Button klicken....

So: über einen anderen Router komme ich sicher an den 2SHPn.
Aber wenn ich auf dem Gerät bin, erfolgt ein Verbindungsabbruch. Lt. Winbox ist V7.1testing auf dem Router.
Das die Verbindung über MAC unregelmäßig abbricht wenn man sich nicht direkt an das Device klemmt ist Normal.Aber wenn ich auf dem Gerät bin, erfolgt ein Verbindungsabbruch. Lt. Winbox ist V7.1testing auf dem Router.
Am besten ohne jegliches Zwischendevice connecten, also per Kabel direkt vom PC an den 2SHPn anklemmen und dann sofort eine IP fürs Interface vergeben und dann darüber connecten. Wenn nötig das ganze als Befehl in den Terminal pasten
/ip address add interface=ether1 address=192.168.88.1/24
Oder alternativ per MAC Telnet von einem anderen MIkrotik auf die Shell connecten und wie oben IP zuweisen .
Oder per Netinstall ein Default-Skript pushen das die IP Zuweisung schon enthält.

Dann bitte den Beitrag auch schließen.
Die Login Maske erscheint für 5 Sekunden und bricht dann ab.
Beachte auch das du die neueste WinBox Version nutzen solltest. Die neuen 7er Images erfordern das !!Nur nebenbei: Statt mit deinem Testing Image solltest du es vielleicht nochmal mit der offiziellen Version probieren: https://mikrotik.com/download
Die 7.1er gibt es aktuell in einer Stable und später in der Long Term Edition mit der man arbeiten sollte (Stable).
Das eine instabile Testing Version an dem die Entwickler live rumfummeln keine besonders intelligente Idee für den produktiven Betrieb ist, sollte auch klar sein. Die Stable und besonders die spätere Long Term Editionen laufen fehlerlos auf der MIPSBE Plattform die auch deine Metal nutzt.

Die 7.1er gibt es aktuell in einer Stable und Long Term Edition
7.1er LongTerm Edition ist aktuell noch Wunschdenken