147048

Mikrotik NetMetal ac2 - WifiWave2

Hallo zusammen,

im Grunde habe ich nur eine kurze Frage, welche ich mal gerne in die Runde werfen würde:

Unterstützt der Mikrotik NetMetal ac2 das WifiWave2-Paket?

Dieser ist zwar auf der Info-Seite von Mikrotik (WifiWave2-Info) nicht aufgeführt, müsste aber meines Erachtens - gesetzt den Fall, es ist überhaupt möglich den Speicherplatz per USB-Stick zu erweitern - durchaus in der Lage sein.

Viele Grüße.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 657762

Url: https://administrator.de/forum/mikrotik-netmetal-ac2-wifiwave2-657762.html

Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 13:05 Uhr

aqui
aqui 01.03.2021 aktualisiert um 18:01:12 Uhr
Goto Top
Würde dir ja so oder so nichts nützen wenn er es hätte, weil der Kupfer oder SFP Port nur max. 1 Gig durchlassen würde.
Die mit Wave 2 theoretisch (!) möglichen 2,3 bis 3,5 Gig würde der AP dann gar nicht loswerden auf die Infrastruktur.
https://www.heise.de/ix/heft/Perfekte-Welle-2822771.html
Solche theoretischen Werte werden so oder so nur im absoluten Nahbereich kleiner 3 Meter und absolut störungsfreiem HF Umfeld erreicht. Heutzutage eh utopisch. Wenn du auf 300 Mbit im Durchschnitt kommst hast du schon ein perfektes WLAN. Dafür reicht dann auch das gute alte 802.11n.
Die Live Durchsatzzahlen belegen das:
https://www.mbreviews.com/mikrotik-netmetal-ac2-review/2/
Wave 2 APs machen nur dann Sinn wenn sie auch Multigigabit Kupfer Interfaces nach N Base T Standard haben oder entsprechende SFP Slots die auch 2,5 oder 5 Gig Optiken bzw. SFPs supporten.
Also besser Geld sparen und ein paar preiswerte Profi_APs nehmen. face-wink
147669
Lösung 147669 01.03.2021 aktualisiert um 22:04:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @147048:
Unterstützt der Mikrotik NetMetal ac2 das WifiWave2-Paket?

Dieser ist zwar auf der Info-Seite von Mikrotik (WifiWave2-Info) nicht aufgeführt, müsste aber meines Erachtens - gesetzt den Fall, es ist überhaupt möglich den Speicherplatz per USB-Stick zu erweitern - durchaus in der Lage sein.

Nein, der Treiber für Wave2 ist einfach noch zu groß, da bringt dir auch ein USB-Stick nichts denn der Treiber muss ins System.
So wie es aussieht werden die meisten der beschnittenen Devices die nur mit 16MB Flash ausgestattet sind eher kein Upgrade erhalten, macht ja auch ehrlich gesagt keinen Sinn. Auf die Sinnhaftigkeit hat @aqui ja schon ausführlich hingewiesen.
aqui
aqui 08.03.2021 um 13:14:43 Uhr
Goto Top
Wenn's das denn war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !