mit AOL Zugangsdaten im Router surfen
Folgendes Problem wurde an mich herangetragen:
Ein Rechner geht mit USB-DSL-Modem und der AOL 9.0 Software über AOL ins internet.
Jetzt soll zusätzlich ein Laptop über WLAN ins internet.
Jetzt habe ich folgende Fragen (die mir AOL nicht beantworten konnte oder wollte)
Kann der zukünftige WLAN-DSL-Router (z.Bsp. 3com officelink oder speedport oder fritzbox)
die AOL Zugangsdaten selber verarbeiten und die Einwahl vornehmen ? (ich denke mal ja)
Erkennt die AOL Software auf dem Rechner sowie auf dem Laptop das eine internet-Verbindung
zu AOL besteht und (und das ist das wichtigste) zeigt die Favouriten Liste/Einstellungen etc.
in der AOL Software an ? Der AOL Nutzer will einfach immer wieder seine Oberfläche so sehen
wie er sie aus der letzten Sitzung verlassen hat, egal ob vom PC oder vom Laptop.
Danke für Hilfe.
Ein Rechner geht mit USB-DSL-Modem und der AOL 9.0 Software über AOL ins internet.
Jetzt soll zusätzlich ein Laptop über WLAN ins internet.
Jetzt habe ich folgende Fragen (die mir AOL nicht beantworten konnte oder wollte)
Kann der zukünftige WLAN-DSL-Router (z.Bsp. 3com officelink oder speedport oder fritzbox)
die AOL Zugangsdaten selber verarbeiten und die Einwahl vornehmen ? (ich denke mal ja)
Erkennt die AOL Software auf dem Rechner sowie auf dem Laptop das eine internet-Verbindung
zu AOL besteht und (und das ist das wichtigste) zeigt die Favouriten Liste/Einstellungen etc.
in der AOL Software an ? Der AOL Nutzer will einfach immer wieder seine Oberfläche so sehen
wie er sie aus der letzten Sitzung verlassen hat, egal ob vom PC oder vom Laptop.
Danke für Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117612
Url: https://administrator.de/forum/mit-aol-zugangsdaten-im-router-surfen-117612.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
alsooo,wenn du einen Wlan DSL Router hast,gibst du bei dem deine Logindaten ein die du von deinem Provider (AOL) bekommen hast,dann und um es einfach zu halten,solltest du mit DHCP arbeiten und es holen sich dein Laptop und dein stick oder auch Netzwerkkarte sich alle wichtigen Infos wie IP,DNS,Subnetzmaske,Standardgateway von deinem Router ab.
Alternative kannst du aber auch mit einer festen TCP/IP Konfiguration arbeiten,dass setzt aber ein wenig Netzwerkkenntnisse voraus.
Ich weiss aber auch das in der Regel bei allen Router eine Anleitung in form von PDF oder dicken buch dabei sind und dort wird auch in der Regel alles so beschrieben,dass es auch jemand ohne große Kenntnisse bewerkstelligen kann,sein Netzwerk und Internetzugang einzurichten.
Alternative kannst du aber auch mit einer festen TCP/IP Konfiguration arbeiten,dass setzt aber ein wenig Netzwerkkenntnisse voraus.
Ich weiss aber auch das in der Regel bei allen Router eine Anleitung in form von PDF oder dicken buch dabei sind und dort wird auch in der Regel alles so beschrieben,dass es auch jemand ohne große Kenntnisse bewerkstelligen kann,sein Netzwerk und Internetzugang einzurichten.
Hi !
Stimmt! Man kann sowohl bei der ALO, als auch bei der D-Offline, so Verbindungsprofile einrichten, da drüber solltest Du das hinbekommen. Ist bei mir aber auch schon eine Weile her, da ich schon seit langem den Leuten empfehle, die Finger von so Quietschpiepknall-Werbesoftware zu lassen.
mrtux
Stimmt! Man kann sowohl bei der ALO, als auch bei der D-Offline, so Verbindungsprofile einrichten, da drüber solltest Du das hinbekommen. Ist bei mir aber auch schon eine Weile her, da ich schon seit langem den Leuten empfehle, die Finger von so Quietschpiepknall-Werbesoftware zu lassen.
mrtux