
1476
28.08.2006, aktualisiert am 30.08.2006
Mit Plesk 7.5.4 erstellete mailinglist versendet keine mails an teilnehmer
normale service mails werden versendet
moin,
ich habe auf meinem Webserver auf dem Suse 9.1 mit Plesk 7.5.4 läuft eine mailingliste in plesk angelegt. das hat auch soweit geklappt und ich habe sie durchkonfiguriert. wenn sich jemand anmelden will etc. versendet mir mailman die entsprechenden mails. wenn jetzt jedoch einer der teilnehmer oder ich selbst eine mail über die liste versenden will, dann kommt diese nicht an. man erhält aber auch keine fehlermeldungen. alle moderationen und begrenzungen sind deaktiviert. jemand ne idee wo ich ansetzen kann? google war nicht ganz so hilfreich
moin,
ich habe auf meinem Webserver auf dem Suse 9.1 mit Plesk 7.5.4 läuft eine mailingliste in plesk angelegt. das hat auch soweit geklappt und ich habe sie durchkonfiguriert. wenn sich jemand anmelden will etc. versendet mir mailman die entsprechenden mails. wenn jetzt jedoch einer der teilnehmer oder ich selbst eine mail über die liste versenden will, dann kommt diese nicht an. man erhält aber auch keine fehlermeldungen. alle moderationen und begrenzungen sind deaktiviert. jemand ne idee wo ich ansetzen kann? google war nicht ganz so hilfreich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38855
Url: https://administrator.de/forum/mit-plesk-7-5-4-erstellete-mailinglist-versendet-keine-mails-an-teilnehmer-38855.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 06:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Steig um auf Debian 
Nee, der Reihe nach:
- ich gehe davon aus, daß Mailman richtig installiert wurde.
- ich gehe auch davon aus, daß Du schon Mailing-Listen angelegt hast.
Hast Du schon mal mit dem Admin-Account in PLESK die Mailing-Listen für die anderen Domains angelegt?
Daß keine Fehlermeldung produziert wird, ist sehr komisch; alle Logfiles durchgesehen?
Lonesome Walker
Nee, der Reihe nach:
- ich gehe davon aus, daß Mailman richtig installiert wurde.
- ich gehe auch davon aus, daß Du schon Mailing-Listen angelegt hast.
Hast Du schon mal mit dem Admin-Account in PLESK die Mailing-Listen für die anderen Domains angelegt?
Daß keine Fehlermeldung produziert wird, ist sehr komisch; alle Logfiles durchgesehen?
Lonesome Walker

Aug 30 13:53:58 HOSTNAME qmail:
1156938838.955908 delivery 714: success:
Failure_to_exec_mailman_wrapper._WANTED_gid_110,_GOT_gid_104.__(Reconfigure_to_take_104?)/did_0+0+1/
1156938838.955908 delivery 714: success:
Failure_to_exec_mailman_wrapper._WANTED_gid_110,_GOT_gid_104.__(Reconfigure_to_take_104?)/did_0+0+1/
Da stehts doch: Der Wrapper hat Probleme; gid erwartet 110, erhalten 104;
soll er so hinkonfiguriert werden, daß er auch mit 104 läuft?
LOGO!
Guckst Du hier:
http://kb.swsoft.com/article_61_942_en.html
oder hier:
http://forum.swsoft.com/showthread.php?threadid=27474
It appears this has now been documented by Sw-soft.
However $PRODUCT_ROOT_D/admin/sbin/mchk
Segment fault's so i cant complete the process,
Mailman can't send messages to subscribers with error: "Failure_to_exec_mailman_wrapper. WANTED_gid_110,_GOT_gid_101. (Reconfigure_to_take_101?)/did_0+0+1/"
Product versions this article applies to:
* Plesk for UNIX (questions are not related to version)
The latest update: Oct,06 2005
Access: public Article ID #942
1. Make sure that GID of user 'popuser' equals to 110 in /etc/passwd
and /etc/group. If it is not, change it to 110. The lines in the files
must be:
/etc/passwd:
popuser:x:110:110:POP3 service user:/:/bin/false
/etc/group:
popuser:x:110:
2. Run the commands:
# $PRODUCT_ROOT_D/admin/sbin/mchk
with option you need.
3. Stop Qmail, disable SMTP xinetd service and run:
# find $QMAIL_ROOT_D -gid OLD_POPUSER_GID | xargs chgrp popuser
4. Enable SMTP xinetd and start Qmail.
Note: Replace $QMAIL_ROOT_D and $PRODUCT_ROOT_D with values from /etc/psa/psa.conf.
Lonesome Walker

Du hast den Server danach schon neu gestartet?
Lonesome Walker
Lonesome Walker

Gruß
Lonesome Walker