zeroblue2005

Mit WINRAR alle MDB Dateien packen im Verzeichnis! Beim Aufgabenplaner klappt es nicht!

Hallo Zusammen,

jetzt habe ich stundenlang versucht eine Batchdatei zu erstellen, was auch bei Ausführen manuell gut klappt, jedoch wenn ich das versuche als Aufgabe ausführen zu lassen, führt er die WinRar Befehlszeile nicht aus. Ich denke, es liegt an der Syntax. Kann sich das mal jemand ansehen und sagen was da nicht passt?

xcopy C:\Rentas-Progis\Wbwp20t.mdb C:\Rentas-Progis\BackSync
xcopy C:\Rentas-Progis\Wbartike.mdb C:\Rentas-Progis\BackSync
xcopy C:\Rentas-Progis\Wbkunden.mdb C:\Rentas-Progis\BackSync
for %%1 in (*.mdb) do C:\Programme\WinRar\RAR a %%~n1 %%1
del C:\Rentas-Progis\BackSync\wbwp20t.mdb
del C:\Rentas-Progis\BackSync\Wbartike.mdb
del C:\Rentas-Progis\BackSync\Wbkunden.mdb
call c:\windows\system32\ftp.exe -v -s:C:\Rentas-Progis\BackSync\Sync-FTP.bat
del C:\Rentas-Progis\BackSync\wbwp20t.rar
del C:\Rentas-Progis\BackSync\Wbartike.rar
del C:\Rentas-Progis\BackSync\Wbkunden.rar
exit

Danke face-smile
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 201621

Url: https://administrator.de/forum/mit-winrar-alle-mdb-dateien-packen-im-verzeichnis-beim-aufgabenplaner-klappt-es-nicht-201621.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 20:05 Uhr

110135
110135 12.02.2013 aktualisiert um 16:07:20 Uhr
Goto Top
Wie wird der Task aufgerufen?

cmd.exe /c "Pfad-zum-Batch.bat"


EDIT: Wie sieht es aus, wenn du rar.exe statt nur rar aufrufst?

Gruß
Florian
zeroblue2005
zeroblue2005 12.02.2013 aktualisiert um 16:22:54 Uhr
Goto Top
Die Batch liegt selber auch im "C:\Rentas-Progis\BackSync" DIR

Den Task versuche ich die ganze Zeit schon über Windows-Aufgabenplanung aufzurufen, aber da scheint der Hund begraben zu sein! Er bleibt ja immer bei packen Hängen! Also er macht nichts! Wenn ich die Batch aber aus dem Arbeitsverzeichnis von Hand aufrufe also aus: C:\Rentas-Progis\BackSync\start.bat geht es! Mit Rar.exe ist das gleiche!

Auch wenn ich die Batch direkt in C:\ Speichere geht es nicht!

Ich glaube das hat was mit dem Arbeitsverzeichnis zu tun. Hier muss bestimmt nur eine Kleinigkeit an dieser Zeile geändert werden: for %%1 in (*.mdb) do C:\Programme\WinRar\RAR a %%~n1 %%1

Und zwar so, dass er das Ganze in "C:\Rentas-Progis\BackSync" ausführt!
110135
110135 12.02.2013 um 16:28:05 Uhr
Goto Top
Also ich habe jetzt mal was ähnliches getestet.

Ich lege einen Task an.

Programm / Script:
C:\Windows\System32\cmd.exe
Argumente hinzufügen: /c C:\test.bat
Starten in: C:\test\backup_test\


bei mir funktioniert es.
Hast du es einmal ähnlich probiert?
zeroblue2005
zeroblue2005 12.02.2013 um 16:37:37 Uhr
Goto Top
Mein Freund du bist der Beste, jetzt geht es! Mein Fehler war es kein Argument und Starten in anzugeben! Vielen Dank jetzt läuft es !