MMC-Aufgabe verschwindet, wenn X größer als 2 in COL(X) ist
Moin!
Ich versuche derzeit, mir eine nette MMC aufzubauen. Dabei stoße ich jedoch auf ein Problem, dass ich anhand eines Beispiels erläutern möchte.
Ich möchte, wenn ich ein AD-Objekt ausgewählt habe, zwei Aufgaben sehen können: "Zeige Typ" und "Zeige Benutzeranmeldename".
"Zeige Typ" habe ich folgendermaßen gelöst:
Befehl: cmd
Parameter: /c echo $COL<1> & pause
Das funktioniert, ich kriege ein cmd-Fenster angezeigt, dass den Typ des ausgewählten Objektes zeigt und auf meine Bestätigung zum Schließen des Fensters wartet.
"Zeige Benutzeranmeldename" wollte ich folgendermaßen lösen:
Befehl: cmd
Parameter: /c echo $COL<22> & pause
Dies funktioniert nicht, da die Aufgabe nicht in der Ansicht zu sehen ist.
Immer, wenn ich in $COL<X> eine Zahl X größer als 2 stehen habe, verschwindet die Aufgabe aus der Ansicht. Wie kommt das? Und das ist völlig unabhängig davon, ob ich ein Skript über cmd oder über PowerShell oder sonstwas ausführen möchte.
Dasselbe Problem hatte ein User im Technet bereits geschildert, dort wusste leider auch keiner weiter: https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/293b6590 ...
Danke und Grüße
LosPollos
Ich versuche derzeit, mir eine nette MMC aufzubauen. Dabei stoße ich jedoch auf ein Problem, dass ich anhand eines Beispiels erläutern möchte.
Ich möchte, wenn ich ein AD-Objekt ausgewählt habe, zwei Aufgaben sehen können: "Zeige Typ" und "Zeige Benutzeranmeldename".
"Zeige Typ" habe ich folgendermaßen gelöst:
Befehl: cmd
Parameter: /c echo $COL<1> & pause
Das funktioniert, ich kriege ein cmd-Fenster angezeigt, dass den Typ des ausgewählten Objektes zeigt und auf meine Bestätigung zum Schließen des Fensters wartet.
"Zeige Benutzeranmeldename" wollte ich folgendermaßen lösen:
Befehl: cmd
Parameter: /c echo $COL<22> & pause
Dies funktioniert nicht, da die Aufgabe nicht in der Ansicht zu sehen ist.
Immer, wenn ich in $COL<X> eine Zahl X größer als 2 stehen habe, verschwindet die Aufgabe aus der Ansicht. Wie kommt das? Und das ist völlig unabhängig davon, ob ich ein Skript über cmd oder über PowerShell oder sonstwas ausführen möchte.
Dasselbe Problem hatte ein User im Technet bereits geschildert, dort wusste leider auch keiner weiter: https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/293b6590 ...
Danke und Grüße
LosPollos
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 324938
Url: https://administrator.de/forum/mmc-aufgabe-verschwindet-wenn-x-groesser-als-2-in-colx-ist-324938.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

/c echo $COL<22> & pause
Das kommt daher das die Zeichen < und > spezielle Bedeutung in der Konsole haben und die Ausgabe (STDOUT/STDERR) umleiten!Das 2> bedeutet z.B. das du damit STDERR umleiten möchtest, und gleichzeitig mit < den Input umkehrst deswegen funktioniert es nicht
/c echo $COL^<22^> & pause
http://www.robvanderwoude.com/escapechars.php
Gruß mik