MobileIron: Sicherer Zugriff auf Dienstmails unter Windows 10?
Hallo zusammen,
wir setzen hier aktuell MobileIron ein, damit die Kolleginnen und Kollegen sicher mit ihren iPads auf dienstliche E-Mails zugreifen können. Jetzt möchte die Geschäftsführung dasselbe Prinzip unter Windows 10 nutzen. Genauergesagt möchte der Chef einen nagelneuen Laptop mit Windows 10 und so einfach wie möglich auf seine E-Mails zugreifen können, ohne sich erst irgendwo einzuwählen, einzuloggen oder eine Verbindung zu einem anderen Rechner aufnehmen zu müssen. Quasi so, wie es an einem iPad funktioniert.
Daher erstmal meine Frage: Gibt es MobileIron auch für Windows 10? Kenne es bisher nur für iOS. Wenn nein, was könnte und da weiterhelfen? Gibt es ähnliche Produkte? Er würde auch Geld in andere Produkte stecken.
Danke Euch!
wir setzen hier aktuell MobileIron ein, damit die Kolleginnen und Kollegen sicher mit ihren iPads auf dienstliche E-Mails zugreifen können. Jetzt möchte die Geschäftsführung dasselbe Prinzip unter Windows 10 nutzen. Genauergesagt möchte der Chef einen nagelneuen Laptop mit Windows 10 und so einfach wie möglich auf seine E-Mails zugreifen können, ohne sich erst irgendwo einzuwählen, einzuloggen oder eine Verbindung zu einem anderen Rechner aufnehmen zu müssen. Quasi so, wie es an einem iPad funktioniert.
Daher erstmal meine Frage: Gibt es MobileIron auch für Windows 10? Kenne es bisher nur für iOS. Wenn nein, was könnte und da weiterhelfen? Gibt es ähnliche Produkte? Er würde auch Geld in andere Produkte stecken.
Danke Euch!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 853485711
Url: https://administrator.de/forum/mobileiron-sicherer-zugriff-auf-dienstmails-unter-windows-10-853485711.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit,
die MobileIron Frage kann ich nicht beantworten, aber die andere:
Stichwort wäre hier Always-On-VPN oder VPN on demand. Dafür gibt es genug Produkte im Portfolio, die vor oder nach dem Benutzerlogin in Windows eine VPN Verbindung selbstständig aufbauen. Bspw. WireGuard lässt sich als Dienst starten und so konfigurieren, dass entweder der gesamte Traffic oder nur ausgewählter Traffic durch die VPN Leitung fließt.
Will der Meister also normal surfen, kann er dies mit der lokaler Geschwindigkeit tun und nebenbei Outlook oder was auch immer öffnen, ohne einen VPN Client zu starten. Alternativ kann man über Aufgabenplanung / Autostart auch noch andere Varianten mit OpenVPN o.Ä. machen.
VG
die MobileIron Frage kann ich nicht beantworten, aber die andere:
Stichwort wäre hier Always-On-VPN oder VPN on demand. Dafür gibt es genug Produkte im Portfolio, die vor oder nach dem Benutzerlogin in Windows eine VPN Verbindung selbstständig aufbauen. Bspw. WireGuard lässt sich als Dienst starten und so konfigurieren, dass entweder der gesamte Traffic oder nur ausgewählter Traffic durch die VPN Leitung fließt.
Will der Meister also normal surfen, kann er dies mit der lokaler Geschwindigkeit tun und nebenbei Outlook oder was auch immer öffnen, ohne einen VPN Client zu starten. Alternativ kann man über Aufgabenplanung / Autostart auch noch andere Varianten mit OpenVPN o.Ä. machen.
VG