Monowall Captive Portal - benutzer anlegen
Hallo!
Folgendes Problem:
Ich möchte, dass sich Schüler, ihre Benutzer für Captive Portal von M0n0wall selbst vergeben können und dazu einen Rechner aufstellen und sonst keine Rechte von M0n0wall haben.
Dazu habe ich eine Gruppe eingerichtet und nur die Rechte "Service: Captive Portal: Users" und "Service: Captive Portal: Edit Users" vergeben.
Es klappt alles soweit ganz gut. Einziges Problem: Schüler können nicht nur einen Benutzer vergeben, sondern auch andere editieren.
Kennt jemand eine Lösung?
Eine zweite Frage habe ich auch noch:
Wir haben in der Schule eine Domänenanmeldung (Samba, Suse 11.2), die der Kollege betreut.
Ich weiß nicht, wie er es macht, aber ich denke, er vergibt Benutzername und Passwort händisch. Zusätzlich haben wir die Daten in einer Exceltabelle.
Kann ich diese Daten automatisch in M0n0wall integrieren?
Danke!!!
Folgendes Problem:
Ich möchte, dass sich Schüler, ihre Benutzer für Captive Portal von M0n0wall selbst vergeben können und dazu einen Rechner aufstellen und sonst keine Rechte von M0n0wall haben.
Dazu habe ich eine Gruppe eingerichtet und nur die Rechte "Service: Captive Portal: Users" und "Service: Captive Portal: Edit Users" vergeben.
Es klappt alles soweit ganz gut. Einziges Problem: Schüler können nicht nur einen Benutzer vergeben, sondern auch andere editieren.
Kennt jemand eine Lösung?
Eine zweite Frage habe ich auch noch:
Wir haben in der Schule eine Domänenanmeldung (Samba, Suse 11.2), die der Kollege betreut.
Ich weiß nicht, wie er es macht, aber ich denke, er vergibt Benutzername und Passwort händisch. Zusätzlich haben wir die Daten in einer Exceltabelle.
Kann ich diese Daten automatisch in M0n0wall integrieren?
Danke!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140321
Url: https://administrator.de/forum/monowall-captive-portal-benutzer-anlegen-140321.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 05:04 Uhr
1 Kommentar
Ihr solltet erstmal das Problem der multiplen Datenhaltung loswerden.
Es darf nur ein System geben, dass die Passwörter verwaltet, alles andere produziert Chaos.
Sprich am Besten nehmt ihr noch RADIUS für euer LDAP-Backend dazu und benutzt das mit m0n0wall.
Für die Einstellungen der Schüler kann man ein Webinterface anbieten.
Es darf nur ein System geben, dass die Passwörter verwaltet, alles andere produziert Chaos.
Sprich am Besten nehmt ihr noch RADIUS für euer LDAP-Backend dazu und benutzt das mit m0n0wall.
Für die Einstellungen der Schüler kann man ein Webinterface anbieten.