
83249
28.09.2009
MS-DOS in Virtual Box installieren
Hey Leute
Also ich habe folgendes Problem,
Ich möchte MS-DOS in Virtual Box installieren.
Aber da muss ich virtuelle Disketten erstellen und die in die Virtual Box einbinden.
Aber ich kann keine virtuelle Diskette unterm Laufenden Betrieb wechseln.
Hat da jemand ne Ahnung...
Danke
Gruß SO
Also ich habe folgendes Problem,
Ich möchte MS-DOS in Virtual Box installieren.
Aber da muss ich virtuelle Disketten erstellen und die in die Virtual Box einbinden.
Aber ich kann keine virtuelle Diskette unterm Laufenden Betrieb wechseln.
Hat da jemand ne Ahnung...
Danke
Gruß SO
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125945
Url: https://administrator.de/forum/ms-dos-in-virtual-box-installieren-125945.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
hatte das gleiche Problem,
folgendes Vorgehen hat bei mir funktioniert:
1) die 3 DOS-Disketten als image auf dem Rechner ablegen,
2) das erste Image als Floppy in Virtual-Box einbinden und die virtuelle Maschine starten
3) Dos wird vom Image gebootet, und verlangt nach 2. Diskette
4) virtuelle Maschine beenden (Kreuz im rechten oberen Eck des Fensters), dabei das obere Häkchen ankreuzen (den Zustand der virtuellen Maschine speichern)
5) Virtual Box ganz beenden
6) die drei images so umbenennen, daß jetzt das zweite Image den Namen des ersten hat, - falls die anderen Namen virtual Box schon bekannt sind, müssen diese auch existieren, sonst kommt eine Fehlermeldung von virtual Box
7) Virtual Box wieder starten und die DOS- Maschine starten - es erscheint der Bildschirm vom letzten Mal, d.h. "Diskette 2 einlegen und Entertaste betätigen"
8) Also jetzt die Enter-Taste betätigen, und die zweite Diskette wird geladen
9) Dieses Verfahren mit der 3. Diskette (Image) wiederholen, fertig
hatte das gleiche Problem,
folgendes Vorgehen hat bei mir funktioniert:
1) die 3 DOS-Disketten als image auf dem Rechner ablegen,
2) das erste Image als Floppy in Virtual-Box einbinden und die virtuelle Maschine starten
3) Dos wird vom Image gebootet, und verlangt nach 2. Diskette
4) virtuelle Maschine beenden (Kreuz im rechten oberen Eck des Fensters), dabei das obere Häkchen ankreuzen (den Zustand der virtuellen Maschine speichern)
5) Virtual Box ganz beenden
6) die drei images so umbenennen, daß jetzt das zweite Image den Namen des ersten hat, - falls die anderen Namen virtual Box schon bekannt sind, müssen diese auch existieren, sonst kommt eine Fehlermeldung von virtual Box
7) Virtual Box wieder starten und die DOS- Maschine starten - es erscheint der Bildschirm vom letzten Mal, d.h. "Diskette 2 einlegen und Entertaste betätigen"
8) Also jetzt die Enter-Taste betätigen, und die zweite Diskette wird geladen
9) Dieses Verfahren mit der 3. Diskette (Image) wiederholen, fertig