
7068
03.09.2007, aktualisiert um 16:17:07 Uhr
MS Exchange 2000 und Weiterleitung
Hi Forum
Ausgangslage:
Wir haben hier seit Jahren ein SBS 2000 Server mit MS Exchange am laufen.
Nun ist die Zeit gekommen auf ein neues Mailserversystem zu migrieren. Der neue Mailserver läuft auch schon mit einigen Usern.
Frage:
Wie muss ich den bestehenden MS Exchange 2000 Server konfigurieren, damit Mails an Benutzer die nicht auf diesem System konfiguriert sind, automatisch an den neuen Mailserver weitergeleitet werden? Das Problem ist wenn man nun auf dem alten System Mails an Benutzer auf dem neuen System sendet, diese nicht ankommen. Und für jeden migrierten Benutzer eine Weiterleitung zu erstellen ist etwas mühsam.
Ich hab schon mal etwas mit den Empfängerrichtlinien herumgespielt, das aber leider nicht hingekriegt.
Wie kann ich dem alten Exchangeserver mitteilen, das er nicht mehr für die komplette Übermittlung unserer Domain zuständig ist?
Der ganze ausgehende Mailverkehr (SMTP) erfolgt bereits über das neue System.
Vielen Dank für eure Hilfe
mInCEr
Ausgangslage:
Wir haben hier seit Jahren ein SBS 2000 Server mit MS Exchange am laufen.
Nun ist die Zeit gekommen auf ein neues Mailserversystem zu migrieren. Der neue Mailserver läuft auch schon mit einigen Usern.
Frage:
Wie muss ich den bestehenden MS Exchange 2000 Server konfigurieren, damit Mails an Benutzer die nicht auf diesem System konfiguriert sind, automatisch an den neuen Mailserver weitergeleitet werden? Das Problem ist wenn man nun auf dem alten System Mails an Benutzer auf dem neuen System sendet, diese nicht ankommen. Und für jeden migrierten Benutzer eine Weiterleitung zu erstellen ist etwas mühsam.
Ich hab schon mal etwas mit den Empfängerrichtlinien herumgespielt, das aber leider nicht hingekriegt.
Wie kann ich dem alten Exchangeserver mitteilen, das er nicht mehr für die komplette Übermittlung unserer Domain zuständig ist?
Der ganze ausgehende Mailverkehr (SMTP) erfolgt bereits über das neue System.
Vielen Dank für eure Hilfe
mInCEr
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67740
Url: https://administrator.de/forum/ms-exchange-2000-und-weiterleitung-67740.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie kann ich dem alten Exchangeserver mitteilen, das er nicht mehr für die
komplette Übermittlung unserer Domain zuständig ist?
komplette Übermittlung unserer Domain zuständig ist?
Gar nicht.
Wenn sich Exchange für eine Domäne zuständig fühlt, dann sucht er die Empfänger ausschlieslich in seinem Store (sprich im Active Directory) - wenn er die da nicht findet werden die Mails abgewiesen.
Dir bleibt wohl nichts anderes übrig, als für die bereits umgezogenen Benutzer einen manuelle Weiterleitung anzulegen.
Wenn sich Exchange für eine Domäne
zuständig fühlt, dann sucht er die
Empfänger ausschlieslich in seinem Store
(sprich im Active Directory) - wenn er die da
nicht findet werden die Mails abgewiesen.
Dir bleibt wohl nichts anderes übrig,
als für die bereits umgezogenen Benutzer
einen manuelle Weiterleitung anzulegen.
zuständig fühlt, dann sucht er die
Empfänger ausschlieslich in seinem Store
(sprich im Active Directory) - wenn er die da
nicht findet werden die Mails abgewiesen.
Dir bleibt wohl nichts anderes übrig,
als für die bereits umgezogenen Benutzer
einen manuelle Weiterleitung anzulegen.
Hallo,
das ist so nicht ganz richtig.
Im System Manager unter Recipients -> Recipient Policys einfach deine Domain Policy suchen -> Properties.
Nun kannst Du unter Edit die SMTP Regel bearbeiten. Den Haken bei "This Exchange Oranisation is responsibel for all mail delivered to this adress" raus und schon fühlt der Exchange sich nicht mehr für die ganze Domain zuständig sondern nur noch für Empfänger die er auch in der AD findet. Alles was er nicht findet muss der Exchange nun nur noch an euren neuen Mailserver weiterleiten und fertig.
Bis dann
VoSp