syswhisperer
Goto Top

MS Exchange im Hybridbetrieb und MS Teams

Hallo Zusammen,

ich benötige mal euer Schwarmwissen.

Ein Kunde nutzt derzeit Microsoft Office 2019 Home & Business Lizenzen und möchte nun die Anbindung an MS Teams realisieren. Zusätzlich ist ein DC & MS Exchange 2019 On Prem im Netzwerk vorhanden.

Meine Frage ist, ob es möglich ist, einen Hybridbetrieb mit dem MS Exchange aufzubauen und welche Lizenzen für MS Teams erforderlich sind. Gibt es Einschränkungen, mit denen der Kunde rechnen muss?

Habt ihr bereits Erfahrungen mit einer ähnlichen Konfiguration gemacht? Welche Lösungsansätze würdet ihr empfehlen?

Die Option, MS 365 Lizenzen anzuschaffen, wäre aufgrund der Anschaffungskosten vermutlich leider nicht die erste Wahl. Ich bedanke mich im Voraus für eure Informationen und Ratschläge.

Beste Grüße

Content-ID: 7747315218

Url: https://administrator.de/forum/ms-exchange-im-hybridbetrieb-und-ms-teams-7747315218.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 20:04 Uhr

OlliSe
OlliSe 05.07.2023 um 09:42:06 Uhr
Goto Top
Genug nur mit einer O365 Lizenz. Wir haben Business Basic dafür genommen.
Meines Wissen muss ich dazu sagen.
JasperBeardley
JasperBeardley 05.07.2023 um 09:53:40 Uhr
Goto Top
Moin,

ich meine mich zu erinnern, das es Einschränkungen mit der H&B Version, in Zusammenspiel mit O365 gibt.

Kann aber grade nicht nach suchen und belegen.

Gruß
Jasper
TwistedAir
TwistedAir 05.07.2023 um 11:23:56 Uhr
Goto Top
Moin,

wenn der Zugriff auf die Outlook-Kontakte aus Teams heraus wichtig sind - das geht nicht (nur mit Exchange online):
https://learn.microsoft.com/en-us/MicrosoftTeams/exchange-teams-interact ...

Gruß
TA