MS iSCSI Initiator und Allnet 6600 iSCSI
Einen schönen guten Tag wünsche ich...
erst mal ne kurze Erklärung zu meiner Situation: Wir haben einen Win 2k3 Server und 2 Allnet 6600 iSCSI "Festplattenwürfel" mit jeweils knapp über 4TB Speicherplatz (RAID 5 + 1x HotSpare). Diese 4 TB sind in 2 Platten zu 1,8 TB aufgeteilt (leider kann man bei den Allnet Geräten bei der Größe nur in 5%-Schritten springen). Genutzt werden sollen die "Würfel" als Speichermedium für unsere Serverbackups. Dazu nutzen wir Tivoli FastBack, dass seine Backup-Files einfach auf eine Systemplatte schiebt. Einen der beiden "Würfel" haben wir bereits mit "Microsoft iSCSI Initiator" in das System eingebunden und formatiert. Backups laufen auch super. Nun soll noch der zweite Würfel eingebunden werden, weil dieser dann in einem anderen Brandabschnitt als Sicherung des ersten "Würfels" dienen soll.
Problem: Ich bekomme den zweiten Würfel nicht richtig ans laufen. Die Konfiguration des Allnet 6600 ist bei beiden Geräten identisch. In der Verwaltung unter Datenträgerverwaltung werden die beiden neuen Platten auch angezeigt. Ich kann diese auch Initialisieren aber nicht formatieren. Sobald ich Aktualisiere stehen die beiden Platten wieder mit unbekannten Status da.
Bild:
Vermutlich habe ich den MS iSCSI Initiator falsch konfiguriert. Auch dazu ein paar Bilder:

Falls sich jemand mit dem iSCSI Initiator auskennt, wäre das echt göttlich...
Danke schon mal und Grüße
Daniel
erst mal ne kurze Erklärung zu meiner Situation: Wir haben einen Win 2k3 Server und 2 Allnet 6600 iSCSI "Festplattenwürfel" mit jeweils knapp über 4TB Speicherplatz (RAID 5 + 1x HotSpare). Diese 4 TB sind in 2 Platten zu 1,8 TB aufgeteilt (leider kann man bei den Allnet Geräten bei der Größe nur in 5%-Schritten springen). Genutzt werden sollen die "Würfel" als Speichermedium für unsere Serverbackups. Dazu nutzen wir Tivoli FastBack, dass seine Backup-Files einfach auf eine Systemplatte schiebt. Einen der beiden "Würfel" haben wir bereits mit "Microsoft iSCSI Initiator" in das System eingebunden und formatiert. Backups laufen auch super. Nun soll noch der zweite Würfel eingebunden werden, weil dieser dann in einem anderen Brandabschnitt als Sicherung des ersten "Würfels" dienen soll.
Problem: Ich bekomme den zweiten Würfel nicht richtig ans laufen. Die Konfiguration des Allnet 6600 ist bei beiden Geräten identisch. In der Verwaltung unter Datenträgerverwaltung werden die beiden neuen Platten auch angezeigt. Ich kann diese auch Initialisieren aber nicht formatieren. Sobald ich Aktualisiere stehen die beiden Platten wieder mit unbekannten Status da.
Bild:
Vermutlich habe ich den MS iSCSI Initiator falsch konfiguriert. Auch dazu ein paar Bilder:




Falls sich jemand mit dem iSCSI Initiator auskennt, wäre das echt göttlich...
Danke schon mal und Grüße
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133995
Url: https://administrator.de/forum/ms-iscsi-initiator-und-allnet-6600-iscsi-133995.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 06:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Vielleicht hilft mal ein Beispiel mit einem FreeNAS iSCSI:
ISCSI Server (Target) mit FreeNAS und Windows XP o. Vista als Clients
Damit klappte das auf Anhieb.
ISCSI Server (Target) mit FreeNAS und Windows XP o. Vista als Clients
Damit klappte das auf Anhieb.