MS Windows 2000 - Regelmäßiges Herunterfahren des PCs
Ein (inzwischen mehrere) Windows 2000 Clients mit SP4 fahren regelmäßig herunter. Sieht nach irgend einer Einstellung aus, welche ich nicht finden kann.
Hallo administrator.de Community,
Ich habe in einen Netzwerk eines Kunden das Problem dass die Clients jeden Tag so zwischen 9.00 Uhr und 10.00 Uhr herunter fahren. Die PCs schmieren aber nicht etwa ab, also muss irgend was sein, das den PCs das Signal gibt die Sitzung zu beenden und den PC sauber ausszuschalten.
Was ich schon probiert habe:
- Viren Scan (von der CD gestartet mit Kaspersky) und Analyse mit Hijackthis: Scheint nichts verdächtiges zu laufen.
- Eine Knoppix CD habe ich gestartet und den PC laufen gelassen: PC fährt dort nicht runter
- Den PC vom Firmennetzwerk hier in unser Büro geschleppt und ohne Netzwerkkabel laufen lassen: PC fährt runter
Die Einstellung muss also lokal irgend wo sein, da hier das Problem auch auftritt und unter einem Anderen Betriebssystem nicht vor kommt. Ich habe bei den geplanten Tasks geschaut, aber dort ist nichts eingetragen. Ich habe gerade auch geschaut was alles geladen wird mit Hilfe des Programmes "Autoruns", sieht jedoch nicht nach irgend etwas verdächtigem aus.
Gibt es irgend wo noch kleine Ecken, wo man definieren kann dass ein PC zu einer bestimmten Zeit runter fährt? Oder eine Idee was das sein könnte?
Weitere Infos zum System:
Windows 2000 Service Pack 4
Installierte Software:
- Kaspersky for Windows Workstation Version 6
- Ad Aware
- Hijackthis
- RDP Client
- CCleaner
- Treesize und Winzip
- TweakUI 1.33
Hallo administrator.de Community,
Ich habe in einen Netzwerk eines Kunden das Problem dass die Clients jeden Tag so zwischen 9.00 Uhr und 10.00 Uhr herunter fahren. Die PCs schmieren aber nicht etwa ab, also muss irgend was sein, das den PCs das Signal gibt die Sitzung zu beenden und den PC sauber ausszuschalten.
Was ich schon probiert habe:
- Viren Scan (von der CD gestartet mit Kaspersky) und Analyse mit Hijackthis: Scheint nichts verdächtiges zu laufen.
- Eine Knoppix CD habe ich gestartet und den PC laufen gelassen: PC fährt dort nicht runter
- Den PC vom Firmennetzwerk hier in unser Büro geschleppt und ohne Netzwerkkabel laufen lassen: PC fährt runter
Die Einstellung muss also lokal irgend wo sein, da hier das Problem auch auftritt und unter einem Anderen Betriebssystem nicht vor kommt. Ich habe bei den geplanten Tasks geschaut, aber dort ist nichts eingetragen. Ich habe gerade auch geschaut was alles geladen wird mit Hilfe des Programmes "Autoruns", sieht jedoch nicht nach irgend etwas verdächtigem aus.
Gibt es irgend wo noch kleine Ecken, wo man definieren kann dass ein PC zu einer bestimmten Zeit runter fährt? Oder eine Idee was das sein könnte?
Weitere Infos zum System:
Windows 2000 Service Pack 4
Installierte Software:
- Kaspersky for Windows Workstation Version 6
- Ad Aware
- Hijackthis
- RDP Client
- CCleaner
- Treesize und Winzip
- TweakUI 1.33
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91018
Url: https://administrator.de/forum/ms-windows-2000-regelmaessiges-herunterfahren-des-pcs-91018.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Oder guck doch einfach mal in den Task-Planer...
Lonesome Walker
Lonesome Walker